Wenn der Tabellenletzte der Handball-Landesliga Nord aus der Herzogstadt zum Tabellenzweiten nach Erlangen fährt, ist die Favoritenrolle klar verteilt. Noch dazu, wenn die Partie des HC Erlangen III gegen den HC Sulzbach am Sonntagmittag um 13 Uhr stattfindet, einer Anwurfzeit, die wohl kaum in die Wochenendplanung eines Amateursportlers passt. Spielort ist die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle. Neben der Hoffnung auf ein kleines Handballwunder gibt es aber vielleicht noch einen Grund, trotzdem ins Frankenland zu fahren. Nach der Landesligapartie findet an gleicher Stelle ein Spiel der männlichen Jugend A der Erlanger statt. Das Top-Spiel der Jugend-Bundesliga steht auf dem Programm, und dabei sind mit David Sehnke und Hans-Lukas Willax auch zwei Akteure aus der Talentschmiede des HC Sulzbach. Die Herren III der Erlanger waren bis vor Wochenfrist noch Tabellenführer, verloren aber zuletzt überraschend deutlich mit 24:33 beim HBC Nürnberg, was wohl nur so zu erklären ist, dass einige Spieler gefehlt haben. Darauf dürfen die Jungs von Trainer Christian Rohrbach aber nicht hoffen, sondern müssen sich auf ihre eigenen Stärken besinnen. Ohne großen Druck ist diese Partie eine günstige Gelegenheit, sich weiter einzuspielen, um dann gegen gefühlt schwächere Gegner zu punkten. Immerhin ist mit Jonas Rohrbach ein wichtiger Faktor im Kader zurück und so kann der Coach seine zurzeit beste Aufstellung aufbieten. Vielleicht gelingt den Herzogstädtern ja eine kleine Sensation, oder zumindest eine Leistung, mit der man zufrieden in die Oberpfalz zurückfahren kann.
Sulzbach-Rosenberg
20.10.2022 - 10:26 Uhr
HC Sulzbach: Unpassende Anwurfzeit, unangenehmer Gegner
von Autor CWH
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.