Sulzbach-Rosenberg
04.03.2024 - 16:28 Uhr

Herren des HC Sulzbach spielen Weidener müde

Die Handballer des HC Sulzbach bleiben in der BOL vorne dabei. Gegen die HSG Weiden hagelte es Tore. Zwei Spieler trafen gar zweistellig.

Anton Kallmeier (weißes Trikot/Szene aus einem früheren Spiel) traf gegen Weiden zwei Mal. Archivbild: Hubert Ziegler
Anton Kallmeier (weißes Trikot/Szene aus einem früheren Spiel) traf gegen Weiden zwei Mal.

Durch eine konzentrierte Leistung am Sonntagabend gelang dem HC Sulzbach ein ungefährdeter 40:29-Auswärtssieg bei der HSG Weiden, wodurch die Herzogstädter im Rennen um den dritten Platz in der Bezirksoberliga bleiben. Zu Beginn dauerte es etwas, bis der HCS ins Spiel kam. Erst nach einer knappen Viertelstunde gingen die Gäste erstmals in Führung, als der mit einer Handverletzung angeschlagene Milan Stancic zum 9:8 traf. Der Serbe wurde auf der rechten Rückraumposition zunächst vom jungen Jakob Friese vertreten, der seine Sache sehr ordentlich machte.

Dank einer guten Phase mit schnellem Spiel gegen die leicht dezimierten und dadurch müden Weidener zog das Team von Michael Klose und Thomas Hartmann dann davon und baute die Führung bis zur Halbzeit auf acht Tore aus. Somit konnten die Trainer viel experimentieren und Erkenntnisse über das Spiel ohne Torwart und offensive Abwehrvarianten gewinnen. Fabian Wedel machte erneut eine hervorragende Partie und Milan Stancic vergaß wohl aufgrund des Spielflusses sein Handicap, so dass beide Tore im zweistelligen Bereich erzielten. Nicht vergessen werden darf hier Nino Heckerott, der seine Mitspieler mit klugen Anspielen in Szene setzte. Auch Nico Teichert hatte im Tor einen guten Tag. In der zweiten Halbzeit feierte mit Jonas Zientek ein weiterer A-Jugendlicher sein Debüt und trug sich auch doppelt in die Torschützenliste ein.

HC-Tore: F. Wedel (11/2), Stancic (10), Schwegler (4), Mikovic (3), Friese (3), Zientek (2/1), Weiß (2), Kallmeier (2), Luber (2), Heckerott (1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.