Sulzbach-Rosenberg
19.02.2020 - 09:50 Uhr

Historischer Erfolg für VG Sulzbach

Jubel bei den Volleyballerinen der VG Sulzbach: Im Finale der U13-Oberpfalzmeisterschaft besiegen sie den SV Hahnbach und holen den ersten Titel seit elf Jahren.

Die U13-Meistermannschaft mit (von links) Barbara Scherer, Franziska Beck, Lotta Franke, Franziska Luig, Hannah Bär und Trainer Karl Schellenberger. Bild: gac
Die U13-Meistermannschaft mit (von links) Barbara Scherer, Franziska Beck, Lotta Franke, Franziska Luig, Hannah Bär und Trainer Karl Schellenberger.

Für die VG Sulzbach begann die Meisterschaft mit einem Sieg im Tiebreak gegen den TV Riedenburg (25:12, 23:25, 15:6). Im zweiten Gruppenspiel mussten die Mädchen um Kapitänin Lotta Franke gegen den Turnierfavoriten FC Miltach antreten. Die VG-Spielerinnen spielten wie entfesselt und gewannen glatt in zwei Sätzen (25:20, 25:18). Die Halle bebte, da dieser Erfolg den Gruppensieg und damit die Teilnahme an der nordbayerischen Meisterschaft bedeutete.

Im Finale gegen den SV Hahnbach ließen die Mädels keine Zweifel aufkommen: Sie wollten die Meister-Trikots und gewannen auch hier souverän in zwei Sätzen (25:17, 25:22). Ein historischer Erfolg, denn der letzte Oberpfalzmeistertitel für die VG Sulzbach ist elf Jahre her. Da waren die heutigen Spielerinnen gerade geboren!

Bis zur nordbayerischen Meisterschaft am 15. März heißt es nun fleißig zu trainieren, um gegen die Vertreter aus Ober-, Unter- und Mittelfranken bestehen zu können. Ziel ist jetzt die bayerische Meisterschaft! Die Mädchen freuen sich immer über neue Gesichter, wer also Lust hat, den Volleyballsport auszuprobieren, der trifft die Spielerinnen um Trainer Dr. Karl Schellenberger dienstags von 17 bis 18.30 Uhr in der Halle des Herzog-Christian-August-Gymnasiums.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.