Nach mehr als einem Jahr Corona-Pause veranstaltete der Judo-Bezirk Oberpfalz erstmals wieder ein offizielles Turnier. Die Ausrichter des Judo-Vereins Sulzbach-Rosenberg begrüßten unter strengen Hygienemaßnahmen an zwei Tagen über 80 Judokas in der Halle der Pestalozzischule. Für die weibliche und männliche Jugend U9, U11und U13 wurde ein Randori-Turnier organisiert - das einzige in diesem Jahr. Für die U15 ging es neben den begehrten Ranglistenpunkten auch um die Oberpfalzmeisterschaft. Für den Judo-Verein erkämpften in dieser Altersklasse Nicolas Nagelschmidt, Marcel Knaus und Diego Schnellinger jeweils den Titel des Oberpfalzmeisters 2021, Leon Beidin unterlag im Finalkampf knapp gegen Alwin Schneider (TB Weiden) und qualifizierte sich als Vizemeister ebenfalls für die bayerische Einzelmeisterschaft in Abensberg. Beim Randori-Turnier errang Fabian Dethloff (U9) den zweiten Platz, Dominik Baltz sicherte sich in der U11 die Bronzemedaille. Als Doppelstarter bei den U13 gewann Diego Schnellinger erneut eine Goldmedaille, während sich Leon Beidin mit Silber begnügen musste. Insgesamt ein gelungener sportlicher Neuanfang für die Nachwuchsathleten aus Sulzbach-Rosenberg.
Sulzbach-Rosenberg
26.10.2021 - 15:52 Uhr
Judo: Dreimal Gold, einmal Silber für JV Sulzbach-Rosenberg
von Autor SHU
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.