Besser kann man nicht in eine Rückrunde starten: Gegen den HSV Hochfranken gelang den Sulzbacher Handballern in der Landesliga mit einem auch in dieser Höhe verdienten 32:22-Erfolg eine eindrucksvolle Revanche für die Hinspielniederlage im Fichtelgebirge. Mit diesem Kantersieg machte die Rohrbach-Truppe einen Sprung auf den Nichtabstiegsplatz sieben. Wenn man sich die Tabelle aber genauer ansieht, erkennt man das die Ränge sieben bis zwölf nur zwei Punkte trennen, es bleibt also noch ein steiniger Weg zum Klassenerhalt. Das die Herzogstädter den Kampf annehmen zeigten sie aber am Samstagabend. „Absolutes Mannschaftslob. Nicht alles sehr schön, aber Kampf, Einsatz und Härte stimmen über weite Strecken. Einen Schönheitspreis gewinnen wir diese Saison sowieso nicht, aber die Punkte sind die Währung, die wir brauchen,“ so ein zufriedener Chefcoach Christian Rohrbach, der wohl selbst etwas überrascht war, mit welcher Dominanz die Gastgeber in diese Partie gingen. 8:1 stand es bereits nach zwölf Minuten, weil die Rückraumreihe Stancic, Lesak und dem ewig jungen Smolik viel Druck machte, von dem in dieser Phase vor allem Kreisläufer Simon Sehnke profitierte und sich mit blitzsauberen Toren bedankte (Pause 19:12). Alle Akteure trugen sich in die Trefferliste ein, überzeugten mit einer hohen Quote und da die Abwehr vor dem starken John Martin ebenfalls gut sortiert war, brannte natürlich nichts mehr an. Die letzten 15 Minuten durfte dann der A-Jugend-Torhüter Nico Teichert erstmals Landesligaluft schnuppern und wusste mit einigen Paraden zu überzeugen. Da waren seine Vorderleute schon längst im Feiermodus. Nun gilt es die tolle Frühform zu konservieren. Noch ist nichts entschieden, aber die Sulzbacher Handballer haben scheinbar so richtig Lust auf den Abstiegskampf.
HC Sulzbach: Martin, Teichert (Tor); Mikovic 6, Jonas Rohrbach 5(5), Sehnke 5, Haubold 4, Fabian Rohrbach 3, Stanic 2, Ströhl 2, Smolik 2, Lesak 2, Weiß 1, Schwegler
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.