Sulzbach-Rosenberg
31.03.2022 - 14:05 Uhr

Männer des HC Sulzbach wollen Bilanz aufpolieren

Symbolbild. Symbolbild: Hubert Ziegler
Symbolbild.

In der Oststaffel der Bezirksoberliga ist nach den Spielen der vergangenen Wochen klar, wer die sogenannte Play-off-Runde, die den Landesliga-Aufsteiger ermittelt, erreicht hat. TB Roding, ESV Regensburg und auch der HC Sulzbach sind die Teams, die gegen die drei Top-Teams aus der Weststaffel den Meister unter sich ausmachen dürfen. Da die Ergebnisse der Vorrunde mitgenommen werden, hat der HCS zurzeit keine so guten Karten, gab man doch gegen die Rodinger drei unnötige Punkte ab. In den beiden noch anstehenden Partien gegen die Eisenbahner aus Regensburg hat man nun die Gelegenheit, die Bilanz etwas zu verbessern, doch gilt der ESV 09 eigentlich als der Top-Favorit der Liga und hat mit bisher nur einem Minuspunkt eine starke Bilanz, die er sich gegen die Herzogstädter nicht vermiesen lassen will. Das Auswärtsspiel in Regensburg beginnt am Sonntag um 15.30 Uhr in der Sporthalle des ESV. Nur phasenweise hat der Gastgeber in einigen Spielen der bisherigen Saison gewackelt, doch ansonsten wurden die Regensburger ihrer Favoritenrolle meist gerecht. Eine ganze Reihe junger Talente sorgt im Angriff für viel Wirbel, aber das Prunkstück der Domstädter ist wohl die Abwehr, die eine deutlich bessere Bilanz als der Gast aus Sulzbach aufweist.

Hier muss HC-Coach Christian Rohrbach ansetzen, denn nur mit einer eigenen starken Defensive darf man sich geringe Hoffnungen auf eine Überraschung machen. Immerhin scheint der Trainer zum heutigen Stand endlich einmal alle Akteure zur Verfügung zu haben, sollte der Virus den Sulzbachern nicht wieder kurzfristig in die Quere kommen. Können die Gäste in voller Mannschaftsstärke anreisen, darf man zumindest ein Spiel auf Augenhöhe erwarten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.