Sulzbach-Rosenberg
29.06.2022 - 15:35 Uhr

Schützen Sulzbach Jugend

Die Nachwuchsschützen des Gaus Sulzbach-Rosenberg haben ihre Rundenwettkampf-Saison abgeschlossen. Dieses Jahr nahmen 41 Jungschützen teil, dabei wurden hauptsächlich Fernwettkämpfe ausgetragen. Am Start waren auch acht Lichtschützen, davon sieben mit dem Lichtgewehr, einer mit der Lichtpistole. Mit dem Gewehr wurde Simon Ertl mit 1016 Ringen Erster, Moritz Nißlein kam mit der Lichtpistole auf 1002 Ringe.

Bester der sechs Schüler im Luftgewehr-Wettbewerb war Julius Rumpler mit 1002 Ringen. Bei den Jugendlichen waren es acht Teilnehmer: Hier kam Katia Kohler auf den ersten Platz mit 2220 Ringen, dicht gefolgt von Marlene Siegler (2208). Bei den Junioren II war es ebenfalls knapp: Denise Fleischmann setzte sich schließlich mit 2240 Ringen gegen ihre neun Gegner durch. Zweiter wurde Theo Gradl (2116).

Die Verantwortlichen freuten sich darüber, dass diesmal fünf Luftpistolen-Schützen teilnahmen. Bei den Schülern wurde Lena Hofmann (876 Ringe) Erste vor Anna-Katherina Diertl (707). Bei den Jugendlichen erreichte Oliver Dörres mit 861 Ringen Platz eins vor Fabian Dörres (839). Bei den Junioren II erreichte Leon Meidinger mit 2000 Ringen Platz Erster. Sieger im Drei-Stellungskampf wurde Jonas Ertel (2852), bei den Jugendlichen gewann Janine Herbst (3496), dicht gefolgt von Felix Scheeler (3441) und Katia Kohler (3396).

In diesem Jahr gab es mit den Hüttenschützen Massenricht nur eine   Schülermannschaft. Ihr Gesamtergebnis betrug 2780 Ringe. Bei den Jugendlichen waren es insgesamt vier Mannschaften. Hier gewann Neukirchen mit 6462 Ringen mit knappem Vorsprung auf Massenricht (6339). Dritter wurde Silberdistel Neutras.

Insgesamt waren es in diesem Jahr 13 Schützen weniger als im Vorjahr. Allerdings sieht man an der Anzahl der Lichtschützen, dass die Vereine nach wie vor sehr gute Jugendarbeit leisten.

Der Schützengau Sulzbach-Rosenberg trägt in diesem Jahr wieder eine Lichtmeisterschaft aus, an der auch Schützen teilnehmen dürfen, die kein Mitglied bei einem Schützenverein sind. Die Siegerehrung erfolgt gemeinsam mit der des Gaujugendcups am 30. Juli im Schützenverein von Germania Großalbershof.  

Die gesamte Ergebnisliste ist auf der Homepage des Gaus Sulzbach-Rosenberg veröffentlicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.