Nach dem tollen Rückrundenstart mit drei Siegen in Folge und dem Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz wartet auf die Sulzbacher Handballer am Samstag, 11. Februar, ein dicker Brocken beim Auswärtsspiel gegen die SG Regensburg II. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr in der Sporthalle des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Regensburg.
Heimvorteil, ein klarer 35:26-Erfolg im Hinspiel und aktuell der dritte Tabellenplatz in der Liga: Da scheint eigentlich klar, wie die Partie am Samstag endet. Aber was ist in dieser Liga schon normal? Denn während die Sulzbacher in diesen Wochen von Erfolg zu Erfolg eilen, leisteten sich die Regensburger vergangene Woche eine doch etwas überraschende 22:24-Niederlage gegen den Tabellenvorletzten HSG Fichtelgebirge. Sein letztes Hemd sollte man also doch nicht unbedingt auf die Gastgeber setzen, aber großer Favorit bleiben sie trotzdem.
Das kommt der Truppe von Sulzbachs Trainer Christian Rohrbach aber ganz gelegen, denn mit einer Favoritenbürde können die Jungs noch nicht so gut umgehen, wie der mühsame Arbeitssieg vergangene Woche gegen die Brucker bewies.
Diesmal hat das Team, das wohl in Bestbesetzung antreten kann, wenig zu verlieren, aber viel zu gewinnen. Dazu bedarf es jedoch einer Leistungssteigerung aller Spieler, denn jedes Mal kann der "alte Mann" aus Pilsen, Jiri Smolik, die Kastanien auch nicht alleine aus dem Feuer holen. Teamgeist, Kampfkraft und Selbstbewusstsein sind gefragt. Das können die Jungs aber normal auch und so steht einer weiteren Überraschung eigentlich nichts im Weg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.