Die Sulzbacher Handballer stehen am Sonntag, 3. März (Anwurf 18 Uhr), in der Bezirksoberliga beim Drittletzten HSG Weiden vor einer schwierigeren Aufgabe, als der Tabellenstand vermuten lässt. Zum einen befindet sich die Mannschaft von Philipp Kaufmann im Aufwind, das 23:23-Unentschieden letzte Woche in Oberviechtach ließ aufhorchen. Zum anderen hatte der HCS bereits im Hinspiel Probleme, die Weidener Offensive um Regisseur Fabian Szameitat und Kreisläufer Jonas Baunoch in den Griff zu bekommen. Die HSG kämpft um den drittletzten Platz, der bei gewissen Konstellationen noch wertvoll sein könnte.
Diese Tatsachen sollten Warnung genug sein für die Mannschaft von Michael Klose und Thommy Hartmann. Der HCS hat sich mit der bitteren Niederlage gegen Roding endgültig aus dem Rennen um den Aufstieg verabschiedet, sollte in der engen Tabelle aber darauf bedacht sein, eine vordere Anschlussplatzierung zu erreichen.
Die personelle Lage ist nach wie vor angespannt, mit Sebastian Wedel und Luca Eichenmüller fehlen weiterhin Alternativen im Rückraum. Auch Torwart Tobi Männl fehlt wohl erneut mit einer Schulterverletzung. Somit sind wieder die A-Jugendlichen gefordert, die mittlerweile ihre Saison in der Landesliga als Vizemeister beendet haben. Trotz aller Schwierigkeiten ist Sulzbach sicherlich in der Favoritenrolle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.