Die Landesligadamen des HC Sulzbach haben das Auswärtsspiel bei Aufsteiger TSV 2000 Rothenburg klar mit 28:18 für sich entschieden. Das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg, da die Gastgeberinnen lange Zeit hartnäckige Gegenwehr leisteten.
Die Mannschaft um das Trainergespann Martin Feldbauer und Sascha Wendt dominierte zu Spielbeginn und bestrafte die Fehler des Gegners durch ein schnelles Konterspiel. Auch die offensivere Abwehrformation der Herzogstädterinnen trug dazu bei, dass man nach 15 Minuten mit sechs Toren in Führung lag. Doch danach verlor der Gast seine spielerische Linie und erhielt zudem eine Vielzahl an Zeitstrafen, wodurch der TSV nochmals Aufwind bekam und zur Halbzeit auf 11:14 verkürzte.
Doch die Sulzbacherinnen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Ab der 40. Minute knüpfte man wieder an die gute Leistung des ersten Viertels an und konnte somit auch verdient die zwei Punkte mit auf die Heimreise nehmen. „Trotz unseres dünn besetzten Kaders und der frühen zweifachen Hinausstellung von Sophie Dirscherl hat meine Mannschaft das ordentlich gemacht“, erklärte Feldbauer. Ein Sonderlob verteilt der Sulzbacher Trainer an die Rückraumspielerinnen Corina Schießl und Sophie Last, die durch ihre starken Angriffsleistungen maßgeblich für das eindeutige Endergebnis sorgten. Auch Torhüterin Annika Senger war mit ihren Paraden der benötigte Rückhalt.
HC Sulzbach: Senger, Weber (Tor); Dirscherl, Eckert (7/2), Last A. (3), Last S. (9/1), Mutzbauer F., Plößl, Schießl (7), Sensen (2), Steiner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.