Sulzbach-Rosenberg
06.12.2023 - 11:31 Uhr

Taekwondo: 6. Dan für Christian Pirner vom TuS Rosenberg

Christian Pirner vom TuS Rosenberg erhielt in Fürth den 6. Dan im Taekwondo. Bild: Jürgen Brand/exb
Christian Pirner vom TuS Rosenberg erhielt in Fürth den 6. Dan im Taekwondo.

In Fürth ging eine Landes-Dan-Prüfung der Bayerischen-Taekwondo-Union zur Prüfung vom 1. bis 6. Dan über die Bühne. Von elf angetretenen Prüflingen stellte sich auch Christian Pirner von der Sparte Taekwondo des TuS Rosenberg als einziger der Prüfung zum 6. Dan. Dem dreiköpfigen Prüfungsgremium unter dem Vorsitz von Norbert Sievers musste Pirner sein ganzes Können beweisen, das er mit seinen Partnern in einer mehrmonatigen, intensiven Vorbereitungszeit erlernt hat. Den Prüfern mussten vier praktische Disziplinen aufgezeigt werden. Hierzu zählten der Formenlauf (eine Überprüfungsform und zwei Prüfungsformen) und der Einschrittkampf mit Partner, bei dem es gilt, Hand- und Fußtechniken kombiniert mit Drehungen und Sprüngen so nah wie möglich am Partner zu platzieren, ohne diesen dabei zu berühren oder zu verletzen.

Beim Thema Selbstverteidigung gegen zwei Angreifer zeigte Pirner den Prüfern gegenüberstellende Selbstverteidigungstechniken gegen gleichartige Angriffe mit einmal Taekwondo-spezifischen Techniken und einmal mit Nicht-Taekwondo-spezifischen Selbstverteidigungstechniken. Hier lieferte er mit seinen Partnern Jürgen Brand (3. Dan) und Lukas Höfke (2. Dan) eine eindrucksvolle und überzeugende Darbietung ab. In der letzten Disziplin – dem Spezialbruchtest – galt es, zwei parallel freigehaltene Bretter mit einem gesprungenen Dreh-Fersenschlag zu brechen, was ebenso auf Anhieb problemlos gelang. Aus den Händen der Prüfer nahm Pirner letztlich die langersehnte Urkunde zum 6. Dan entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.