Sulzbach-Rosenberg
27.12.2022 - 15:22 Uhr

Vier Mädchen des HC Sulzbach in Ostbayern-Auswahl

Die künftigen Kaderspielerinnen (von links) Annika Rothenöder (Torfrau), Laura Übler, Josephina Attje, Leonor Übler und Trainerin Sonja Übler. Bild: cwh
Die künftigen Kaderspielerinnen (von links) Annika Rothenöder (Torfrau), Laura Übler, Josephina Attje, Leonor Übler und Trainerin Sonja Übler.

Aus ihrem großen Kader von 23 Spielerinnen der Jahrgänge 2010/2011 in der weiblichen D-Jugend des HC-Sulzbachs entsandte das Trainer-Trio Doris Kaulfuß, Sonja Übler und Pascal Sommer fünf Mädels des Jahrgangs 2011 und eine Torfrau Jahrgang 2010 zum Ostbayern-Sichtungstraining Jahrgang 2010 in die „Bunker“-Halle des ESV Regensburg, der aktuell in der 2. Frauen-Bundesliga als Aufsteiger den zweiten Tabellenplatz innehat. Nach drei Stunden intensivem Training von 50 Mädels aus Ostbayern entschieden die Verantwortlichen, darunter Robert Torunsky (Sportlicher Leiter der ESV-Regensburg Damen), dass drei HC-Spielerinnen der Jahrgänge 2011 in dem älteren Sichtungs-Kader aufgenommen werden, sowie die Torfrau Jahrgang 2010. Seitdem heißt es für die D-Jugendmädels zu den üblichen wöchentlichen zweimaligen Trainingseinheiten und Spieltagen auch zu den intensiven Trainingseinheiten der Ostbayern-Auswahl mit einem Kader von 33 Spielerinnen in verschiedenen Trainingshallen zu fahren. „Unsere jüngeren Spielerinnen haben zwar nicht die körperlichen Voraussetzungen, wie manch ältere Spielerinnen, aber durch ihren Trainingsfleiß und ihren Ehrgeiz, Gesagtes sofort umzusetzen, konnten sie sich erfolgreich in dem älteren Jahrgang platzieren und uns als Trainer macht das richtig stolz, die Entwicklung der Mädels mitzuerleben und zu forcieren“, so Sonja Übler, die die Organisation Trainingsfahrten der HC Sulzbach D-Jugend übernommen hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.