Tännesberg
04.01.2025 - 21:21 Uhr

TSV Tännesberg verpflichtet Verteidiger Dennis Paulus vom SV Mitterteich

Der Bezirksligist TSV Tännesberg verstärkt seine Abwehr: Mit dem erfahrenen Verteidiger Dennis Paulus stößt ein weiterer Neuzugang zum TSV. Nach 37 Gegentoren in nur 18 Spielen bis zur Winterpause erhofft sich der Verein mehr Stabilität.

Das grüne Trikot ist Geschichte: Ab sofort trägt Dennis Paulus (rechts) das Trikot des TSV Tännesberg. Der will so seine defensive Anfälligkeit in den Griff bekommen. Archivbild: Thomas Schrems
Das grüne Trikot ist Geschichte: Ab sofort trägt Dennis Paulus (rechts) das Trikot des TSV Tännesberg. Der will so seine defensive Anfälligkeit in den Griff bekommen.

Der Bezirksligist TSV Tännesberg rüstet für die Rückrunde weiter mächtig auf: Nach Luca Wittmann, der vom SV Etzenricht kommt, und Marco Geier von der DJK Gebenbach konnten sich die Tännesberger nun auch die Dienste von Dennis Paulus sichern. Verteidiger Paulus spielte bis jetzt beim Nordost-Landesligisten SV Mitterteich und kam bis zum Winter auf 17 Einsätze. Der 27-Jährige soll bei den defensiven Mängeln beim TSV etwas Abhilfe schaffen – die Mannschaft von Spielertrainer André Klahn kassierte in 18 Spielen immerhin schon 37 Gegentore. Auch wenn der sechste Tabellenplatz trotzdem nicht schlecht klingt, hat von den ersten zwölf Teams nur Vohenstrauß mehr Treffer bekommen.

Und Paulus bringt reichlich Erfahrung mit: 40 Einsätze in der Bayernliga und 164 in der Landesliga, gesammelt in Etzenricht, Mitterteich und nicht zuletzt bei der SpVgg SV Weiden, wo er auch fußballerisch ausgebildet wurde. Seinen neuen Trainer kennt er noch aus gemeinsamen Etzenrichter Zeiten – die Rückrunde beginnt am 9. März, und mit den namhaften Verstärkungen sollte einem vorzeitigen Tännesberger Klassenerhalt eigentlich nichts mehr im Weg stehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.