Im zweiten Heimspiel der noch jungen Bayernliga-Saison kam der TSV Theuern gegen den SC Amicitia München nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Von Beginn an war das Spiel von einer hohen Intensität geprägt. Nach nur wenigen Minuten führte der Druck der Gäste zu einem Ballverlust des Heimteams im Mittelfeld, wodurch Amicitia über den Flügel angreifen konnte. Den darauffolgenden Pass in den Rückraum versenkte Johanna Appel sicher im rechten unteren Eck.
Nach einigen weiteren Nachlässigkeiten in der Defensive kam Theuern besser ins Spiel und erarbeitete sich zwei Großchancen. Zuerst kam Lena Götz nach einem Dribbling im Strafraum aus nächster Nähe zum Schuss, platzierte den Ball aber links neben dem Tor. In der Folge lief Anna Luschner nach einem Steilpass allein auf die Torfrau zu, aber auch ihr Abschluss brachte nicht den Ausgleich. Nach einem Foul an Susanne Stich im Strafraum konnte Anne Wagner dann aber den folgenden Elfmeter sicher im rechten Eck versenken. Die Gäste ließen sich davon aber nicht beirren und hielten das Spiel bis zur Halbzeit weiterhin offen.
Den zweiten Durchgang begann der TSV mit einer Druckphase, allerdings war die Heim-Elf vor dem Tor nicht zwingend genug. Doch auch die Gäste gaben nicht nach und kamen zweimal im Strafraum aus vielversprechender Position zum Abschluss. Doch sowohl den Schuss von Celine Vaupel als auch den von Daniela Heß parierte TSV-Keeperin Amelie Schmidt glänzend. Für Aufsehen sorgte noch der Freistoß von Anna Kreißl, der aus etwa 30 Metern an den Querbalken des Gästetors schlug. Letztlich blieb es aber nach hektischen Schlussminuten beim Remis.
Tore: 0:1 (11.) Johanna Appel, 1:1 (33./Foulelfmeter) Anne Wagner – SR: Andreas Frieser (SV Kohlberg-Röthenbach) – Zuschauer: 50
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.