Im vorletzten Heimspiel der Bayernliga-Saison empfangen die Fußballerinnen des TSV Theuern am Sonntag, 21. Mai, um 15 Uhr die SpVgg Germania Ebing. Der Aufsteiger kommt als Tabellenletzter in die Oberpfalz - und mit einer Niederlage in Theuern würde der Abstieg auch rechnerisch feststehen. Sieben Punkte fehlen bei noch drei ausstehenden Spielen auf das rettende Ufer.
Selbst wenn die Oberfranken aber alle Partien für sich entscheiden, wäre man auf die Schützenhilfe anderer Teams angewiesen. Gewinnt jedoch Amicitia München am Samstag beim FC Ruderting, wäre der Abstieg bereits vor Anpfiff besiegelt.
Dass die Mannschaft von Trainer Andreas Eiermann aber ein unangenehmer Gegner sein kann, musste der Titelaspirant und Tabellendritte FC Forstern erfahren, der beide Saisonspiele gegen Ebing verlor und damit wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft verpasste, die sich am vergangenen Wochenende die Würzburger Kickers durch ein 2:1 gegen Schwaben Augsburg sicherten und damit ein Jahr nach dem Abstieg wieder in die Regionalliga zurückkehren. Die Vilspanther konnten durch den klaren und auch in der Höhe verdienten 3:0-Erfolg beim SV Frensdorf den sicheren Klassenerhalt feiern und können ohne Druck in den Saisonendspurt gehen.
Dennoch möchte die Mannschaft von Trainer Bernhard Müller die Spielzeit mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte abschließen, ehe man am Mittwoch, 7. Juni, um 18 Uhr mit einem Freundschaftsspiel gegen den Bundesliga-Vierten TSG 1899 Hoffenheim im Amberger FC-Stadion am Schanzl die Saison beendet.
Beim 1:0-Erfolg in Ebing in der Hinrunde erzielte Susanne Stich den goldenen Treffer, die nach ihrem Doppelpack in Frensdorf am vergangenen Wochenende mit zwölf Treffern derzeit Platz drei der Bayernliga-Torjägerliste belegt.
Nach zuletzt einer Vielzahl von Ausfällen entspannte sich die personelle Lage bei den Vilspanthern im Lauf der Woche wieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.