Theuern bei Kümmersbruck
15.05.2023 - 11:38 Uhr

Frauenfußball: TSV Theuern sichert sich Klassenerhalt in der Bayernliga

Mit ihrem Doppelpack brachte Susanne Stich (Mitte) den TSV Theuern auf die Siegerstraße. Archivbild: Hubert Ziegler
Mit ihrem Doppelpack brachte Susanne Stich (Mitte) den TSV Theuern auf die Siegerstraße.

Die Fußballerinnen des TSV Theuern haben sich mit einem 3:0-Erfolg beim SV Frensdorf den Klassenerhalt gesichert und werden in der kommenden Spielzeit in ihre dritte Bayernliga-Saison gehen. Im ersten Abschnitt hatten sowohl die Vilspanther als auch die stark abstiegsgefährdeten Gastgeberinnen gute Einschussmöglichkeiten. Bei den Oberfranken verfehlte Melanie Friedel im Anschluss an eine Ecke aus kurzer Distanz das Tor, auf der anderen Seite kamen Susanne Stich und Anna Luschner in aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch Alina Arneth im Frensdorfer Tor konnte beide entschärfen.

Nach dem Seitenwechsel verteidigten die Vilspanther weiter sehr sicher und erspielten sich von Minute zu Minute mehr spielerische Überlegenheit. Geduldig trugen sie ihre Angriffe vor, verlagerten das Spiel schnell in die gegnerische Hälfte und wurden belohnt. Susanne Stich schickte auf dem rechten Flügel Anna Luschner, setzte sich am langen Pfosten ab und drückte die Hereingabe aus kurzer Distanz zur hochverdienten Führung über die Linie.

Nur wenige Minuten später erkämpfte sich Janina Wieczoreck im Mittelfeld den Ball, schickte blitzschnell die startende Susanne Stich in die Tiefe - und die schob zum Doppelpack ein.

In Schlussphase sorgte Liane Kempf mit einem sehenswerten Distanzschuss für den Endstand, der für die Vilspanther den sicheren Klassenerhalt bedeutete, während der SV Frensdorf mit vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer drei Spieltage vor Schluss mit dem Rücken zur Wand steht.

Tore: 0:1/0:2 (72./79.) Susanne Stich, 0:3 (88.) Liane Kempf - SR: Elias Küffner (ASV Pegnitz) - Zuschauer: 60

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.