Am Sonntag um 14 Uhr starten die Fußballerinnen des TSV Theuern mit einem Gastspiel beim SV Kirchberg i. W. in ihre vierte Bayernliga-Saison. Der Aufsteiger der Vorsaison sicherte sich frühzeitig den Klassenerhalt und steht nun vor der schwierigen zweiten Saison, die zudem von einem Umbruch begleitet wird. Erfolgstrainer Markus Biller wechselte in den Herrenbereich, sein Nachfolger ist Markus Schwirzinger. Dazu hat sich der Kader bedingt durch Schwangerschaftspausen und das Karriereende von Führungsspielerin Kerstin Winter deutlich verjüngt. Klar formuliertes Ziel der Niederbayern ist der Klassenerhalt, und in der Vorsaison trat man gerade zuhause bärenstark auf, auch wenn beide Aufeinandertreffen mit Theuern mit 0:3 und 0:5 verloren gingen.
Auch die Vilspanther freuen sich nach der langen Vorbereitung auf den Ligaauftakt. Durch einen 6:3-Erfolg gegen den Regionalligisten 1. FFC Hof im Achtelfinale des Verbandspokals am vergangenen Wochenende glückte die Generalprobe, und das Team um Kapitänin Lena Götz kann mit frischem Selbstvertrauen nach Kirchberg fahren. Trotz der urlaubs- und verletzungsbedingten Ausfälle während des Sommers ist Trainer Simon Eisinger mit der Vorbereitung zufrieden, auch wenn er gerade im taktischen Bereich noch den einen oder anderen Ansatz sieht. Personell sind für den Auftakt auch noch nicht alle Fragezeichen ausgeräumt, denn der Einsatz von Mittelfeldmotor Matilda Lacher und Torhüterin Amelie Schmidt entscheidet sich nach leichten Blessuren erst kurzfristig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.