Theuern bei Kümmersbruck
01.05.2025 - 17:27 Uhr

Späte Gegentore: Unglückliches Pokal-Aus des TSV Theuern

Die Fußballfrauen des TSV Theuern schnuppert am Einzug ins bayerische Pokalfinale. Am Ende setzte sich die SpVgg Greuther Fürth aber dann doch durch.

Einen Pokalkampf auf Augenhöhe lieferten die Theuerner Fußballfrauen (rote Trikots) der SpVgg Greuther Fürth. Letztlich setzte sich der Favorit mit 3:1 durch. Bild: Löffler
Einen Pokalkampf auf Augenhöhe lieferten die Theuerner Fußballfrauen (rote Trikots) der SpVgg Greuther Fürth. Letztlich setzte sich der Favorit mit 3:1 durch.

Im Halbfinale des BFV-Verbandspokals vor über 200 Zuschauern konnten sich die Fußballerinnen des TSV Theuern nicht für einen richtig starken Auftritt belohnen. Der Gastgeber schied durch zwei späte Gegentore gegen den Bayernliga-Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth mit einer 1:3 (0:0)-Niederlage unglücklich aus.

Die Vilspanther waren von Anfang an hellwach in den Zweikämpfen und ließen das Kleeblatt nicht zur Entfaltung kommen. Die Mannschaft von Trainer Simon Eisinger verteidigte entschlossen und kompakt, konnte aber auch selbst offensive Nadelstiche setzen, auch wenn im ersten Durchgang die ganz große Torchance noch auf sich warten ließ.

Kurz nach Wiederanpfiff setzte Miriam Geitner zum Sololauf in zentraler Position an, bliebt vor SpVgg-Torhüterin Linda Schulze cool und schob den Ball zur zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung ein. Nur wenig später drang Susanne Stich über die rechte Seite in den Fürther Strafraum ein, doch diesmal hieß die Siegerin Schulze. In der Folge befreite sich Fürth immer mehr aus dem Druck. Nach einer Ecke von links brachten die Vilspanther den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Emma Thornley stand goldrichtig für den Ausgleich.

Beide Mannschaften gingen in der Schlussphase an ihre Grenzen, ehe die SpVgg zum Lucky Punch ansetzte. Nach einem langen Ball in die Spitze entwischte Josephine Hundt der Abwehr und schob zum 1:2 ein. Die Vilspanther warfen dann alles nach vorne, wurden aber noch einmal ausgekontert und Lena Franke traf im eins gegen eins mit TSV-Torhüterin Franziska Spies zum Endstand.

Im Finale trifft die SpVgg auf den Regionalligisten FFC Wacker München, der sich im zweiten Halbfinale mit 4:1 im Münchner Derby beim FC Stern durchsetzen konnte. Für die Vilspanther geht es am Sonntag um 15 Uhr in der Bayernliga wieder um Punkte, wenn zum Abschluss der Englischen Woche der Tabellenzweite FC Ruderting anreist.

Tore: 1:0 (51.) Miriam Geitner, 1:1 (65.) Emma Thornley, 1:2 (88.) Josephine Hundt, 1:3 (90.+1) Lena Franke – SR: Alexa Müller (VfB 1923 Einberg) – Zuschauer: 220

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.