Theuern bei Kümmersbruck
17.11.2025 - 09:59 Uhr

Spätes Tor sichert einen Punkt: TSV Theuern überwintert auf Abstiegsplatz

Die Fußballerinnen des TSV Theuern kommen auch gegen den SC Regensburg nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit Blick auf die Tabelle nicht das optimale Ergebnis.

Zum Abschied ein Geschenk: Anne Wagner (rechts) erzielte im letzten Spiel für den TSV Theuern den 1:1-Endstand. Die Mittelfeldspielerin zieht es im Winter zum Regionalligisten SV Weinberg. Archivbild: Hubert Ziegler
Zum Abschied ein Geschenk: Anne Wagner (rechts) erzielte im letzten Spiel für den TSV Theuern den 1:1-Endstand. Die Mittelfeldspielerin zieht es im Winter zum Regionalligisten SV Weinberg.

Die Fußballerinnen des TSV Theuern verabschieden sich mit einem 2:2-Unentschieden in die wohlverdiente Winterpause. Mit insgesamt acht Punkten aus elf Spielen überwintert die Mannschaft von Trainer Nick D'Addona auf dem zehnten Tabellenplatz – einem Abstiegsrang.

In einer hart umkämpften Partie gerieten die Gastgeberinnen bereits früh ins Hintertreffen: Nach nur sieben Minuten landete eine verunglückte Flanke von SC-Stürmerin Lena Karalic unhaltbar im Netz des TSV. Doch Theuern ließ sich davon nicht entmutigen und schlug noch vor der Pause zurück. Nach einer Ecke herrschte Chaos im Strafraum, das Anne Wagner mit einem platzierten Kopfball zum 1:1-Ausgleich nutzte.

Nach dem Seitenwechsel geriet der TSV Theuern erneut in Rückstand: Lisa Pawlik traf mit einem satten Schuss zur erneuten Führung für Regensburg (50. Minute). Doch die Gastgeberinnen zeigten Moral und drängten in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich – scheiterten jedoch mehrfach an der stabilen Defensive des SC. In der 84. Minute war es schließlich Susanne Stich, die sich im linken Halbraum ein Herz fasste. Ihr sehenswerter Schuss segelte unhaltbar unter die Latte und bescherte Theuern den 2:2-Endstand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.