Theuern bei Kümmersbruck
27.10.2024 - 16:56 Uhr

Theuerner Fußballerinnen ärgern den Spitzenreiter

Die Fußballerinnen des TSV Theuern sind in der Fußball-Bayernliga gut unterwegs. Das bekam jetzt auch Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth zu spüren.

Ein Unentschieden wie ein Sieg: Die Theuerner Fußballerinnen durften ein starkes 2:2 gegen den Bayernliga-Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth bejubeln. Bild: Hubert Ziegler
Ein Unentschieden wie ein Sieg: Die Theuerner Fußballerinnen durften ein starkes 2:2 gegen den Bayernliga-Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth bejubeln.

Die Fußballerinnen des TSV Theuern sicherten sich durch einen kämpferischen und läuferischen Kraftakt ein 2:2-Unentschieden gegen die SpVgg Greuther Fürth und knöpften dem bis dahin verlustpunkfreien Bayernliga-Spitzenreiter als erstes Team in dieser Saison einen Punkt ab. Die Vilspanther waren vom Anpfiff weg hellwach und verpassten durch Susanne Stich und Lena Götz zunächst die frühe Führung, ehe Kapitänin Götz nach Vorlage von Susanne Stich zum 1:0 traf. In der Folge erspielte sich der Tabellenführer ein optisches Übergewicht, ohne jedoch gegen die gut stehende TSV-Defensive zu klaren Abschlüssen zu kommen. Erst zwei Standardsituationen sorgten für die Wende. Zunächst stieg Emma Thornley nach einer Freistoßflanke am höchsten und köpfte zum Ausgleich ein und Scarlett Kraus verwandelte einen berechtigen Foulelfmeter nur wenige Minuten später zur Gästeführung.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs glichen die Vilspanther durch Susanne Stich aus, die nach einem Rückpass die SpVgg-Torhüterin Sabina Marjakaj energisch anlief und per Grätsche den Ball ins Tor abblocken konnte. Theuern hatte durch Lena Götz und Nadja Helleder noch weitere gute Möglichkeiten, doch auch die Gäste hatte dicke Chancen zum Siegtreffer. Die eingewechselte Ann-Kathrin Wolfram scheiterte mit ihrem Distanzschuss an der Latte und den Nachschuss setzte eine Fürther Angreiferin denkbar knapp am leeren Tor vorbei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.