Theuern bei Kümmersbruck
08.04.2024 - 12:01 Uhr

Theuerner Fußballerinnen setzen Siegesserie fort

Läuft – die Bayernliga-Fußballerinnen des TSV Theuern kommen auch von Amcitia München mit einem Sieg zurück. Es ging schon gut los.

Matilda Lacher (links) brachte Theuern in München in Führung. Archivbild: Hubert Ziegler
Matilda Lacher (links) brachte Theuern in München in Führung.

Die Fußballerinnen des TSV Theuern haben mit einem 2:0-Erfolg beim SC Amicitia München den Traumstart in die Rückrunde der Bayernliga perfekt gemacht und den dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren. Wie in den ersten beiden Partien profitierten die Vilspanther von einem frühen Führungstor, als nach einem Eckball von Susanne Stich Eileen Frost zum Abschluss kam. Der geblockte Ball landete am Elfmeterpunkt bei Matilda Lacher, die per Direktabnahme sehenswert zum1:0 traf. In der Folge entwickelte sich ein von vielen Zweikämpfen geprägter Schlagabtausch, bei dem der Theuerner Defensivverbund sicher stand und bis auf einen Distanzschuss kurz vor dem Seitenwechsel fast keine Möglichkeiten für den Tabellenvorletzten aus der Landeshauptstadt zuließ.

Zum zweiten Spielabschnitt musste Vilspanther-Trainer Simon Eisinger in der Innenverteidigung wechseln und Sabrina Walter verletzungsbedingt vom Feld nehmen, doch auch diese Umstellung brachte die Gäste nicht aus dem Rhythmus. Wiederum nach einer Ecke von Susanne Stich sorgten sie nach einer Stunde für die Vorentscheidung. Eileen Frost brachte den Ball am langen Pfosten Richtung Tor und Anne Wagner behielt im Zentrum die Übersicht und spitzelte den Ball aus kurzer Distanz zum 2:0 an SCA-Torhüterin Louisa Off vorbei. Theuern verpasste danach durch einige unsauber zu Ende gespielte Angriffe eine deutlichere Führung, brachte den verdienten Auswärtsdreier aber ungefährdet nach Hause.

Amicitia München - TSV Theuern 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 (10.) Matilda Lacher, 0:2 (62.) Anne Wagner – SR: Paul Görner (FC SpFrd Schwaig) –Zuschauer: 30

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.