Theuern bei Kümmersbruck
25.09.2025 - 11:27 Uhr

TSV Theuern beim Titelfavoriten Ruderting

Es ist eine große Herausforderung für den TSV Theuern: Gastgeber FC Ruderting will die Meisterschaft in der Fußball-Bayernliga der Frauen einfahren.

Zuletzt kassierte der TSV Theuern eine 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg II. Beim FC Ruderting warten auf Mathilda Lacher (links) und Co. gewiss keine leichtere Aufgabe. Bild: Loeffler, Jonas
Zuletzt kassierte der TSV Theuern eine 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg II. Beim FC Ruderting warten auf Mathilda Lacher (links) und Co. gewiss keine leichtere Aufgabe.

Die Bayernliga-Fußballerinnen des TSV Theuern gastieren am Samstag, 27. September, um 17 Uhr beim FC Ruderting. Die Niederbayern sind der Topfavorit auf den Titel und möchten nach vier Vizemeisterschaften in den letzten fünf Spielzeiten endlich den Sprung in die Regionalliga schaffen.

Diese Ambitionen untermauerte die Mannschaft von Trainer Florian Spiller bisher eindrucksvoll und steht nach vier Siegen an der Spitze der Tabelle, wobei auch der FC Forsten noch verlustpunktfrei dasteht. Punkstück des FCR ist traditionell die starke Offensive um Kapitänin und Vorjahres-Torschützenkönigin Franziska Schwaiberger, doch mit erst zwei Gegentoren stellt Ruderting aktuell auch die beste Defensive der Bayernliga.

Die Vilspanther liegen nach dem Saisonstart mit zwei Siegen und zwei Niederlagen im Tabellenmittelfeld und fahren als Außenseiter nach Niederbayern, wobei die TSV-Frauen den großen Favoriten bei Gastspielen in Ruderting in der Vergangenheit schon ärgern konnten, denn die Bilanz ist ausgeglichen: Zwei Niederlagen stehen ein Unentschieden und zwei Auswärtssiege gegenüber. Die Elf von Trainer Nick D'Addona benötigt aber eine absolut fehlerfreie Leistung, um Zählbares mit nach Hause nehmen zu können. Für Mittelfeldspielerin Pia Lehner kommt ein Einsatz gegen den FC Ruderting noch zu früh.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.