Theuern bei Kümmersbruck
30.10.2023 - 12:24 Uhr

TSV Theuern landet Befreiungsschlag

Die Fußballerinnen des TSV Theuern feierten in der Frauen-Bayernliga den ersten Heimsieg in dieser Saison. Der 4:1-Erfolg gegen den TuS Bad Aibling, einem Mikonkurrenten im Abstiegskampf, war hochverdient.

Florian Weber, der Trainer des TSV Theuern, wurde beim Spiel gegen Bad Aibling mit Gelb-Rot aus der Coaching-Zone verwiesen. Archivbild: Hubert Ziegler
Florian Weber, der Trainer des TSV Theuern, wurde beim Spiel gegen Bad Aibling mit Gelb-Rot aus der Coaching-Zone verwiesen.

Mit einem hochverdienten 4:1-Erfolg gegen den TuS Bad Aibling sicherten sich die Fußballerinnen des TSV Theuern nicht nur den ersten Heimsieg in dieser Saison, sondern landeten gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf auch einen Befreiungsschlag in der Tabelle. Bereits in der Anfangsphase erspielten sich die Vilspanther eine deutliche Überlegenheit und gingen durch Lena Götz früh in Führung. Kurz darauf hatten die Gäste ihre einzige gute Chance im ersten Durchgang, als Lena Grabmeier nur die Latte traf. Fast im Gegenzug köpfte Sabrina Walter aus kurzer Distanz zum 2:0-Pausenstand ein.

Im zweiten Spielabschnitt schien die Partie nach einer Stunde entschieden zu sein, nachdem Susanne Stich den Ball zum 3:0 über die Linie schob. Nur zwei Minuten später holten die Vilspanther die Gäste aber wieder zurück ins Spiel. Nach einer Ecke brachten sie den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Teresa Kahlmann verkürzte. In der Folge wurde die Partie hitziger und nach mehreren unverständlichen Entscheidungen verwies Schiedsrichter Paul TSV-Trainer Florian Weber mit Gelb-Rot aus der Coaching-Zone. Theuern ließ aber nichts mehr anbrennen und Anne Wagner sorgte aus kurzer Distanz für den Endstand.

Tore: 1:0 (18.) Lena Götz, 2:0 (31.) Sabrina Walter, 3:0 (61.) Susanne Stich, 3:1 (63.) Teresa Kahlmann, 4:1 (90.) Anne Wagner - SR: Felix Paul (1. FC Hersbruck) - Zuschauer: 115 - Gelb-Rot: (82.) Florian Weber (Trainer Theuern)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.