Durch eine 1:2-Niederlage im Nachholspiel am Donnerstag bei der SpVgg Greuther Fürth verpasste der TSV Theuern in der Frauen-Bayernliga Big Points im Kampf um den Klassenerhalt. Beide Mannschaften starteten mit einer Portion Nervosität in die Partie und so waren Chancen Mangelware. Mit dem Pausenpfiff gingen die Gastgeberinnen dann aber in Führung, als sich Daniela Balda nach einer Hereingabe von der linken Seite im Strafraum durchsetzte und den Ball mit der Pieke im Tor unterbrachte. Nach Wiederanpfiff agierte Theuern aggressiver, klare Torchancen gab es jedoch zunächst nicht. Im Gegensatz dazu nutzten die Kleeblätter ihre einzige Möglichkeit der zweiten Halbzeit zur Zwei-Tore-Führung, als Daniela Balda einen folgenschweren Fehlpass im Spielaufbau der Vilspanther abfangen konnte und im Eins-gegen-Eins einschob. Die TSV-Frauen warfen in der Folge alles nach vorne, doch der Anschlusstreffer von Anne Wagner per Kopf nach einer Freistoßflanke von Miriam Geitner kam zu spät.
Tore: 1:0/2:0 (45./58.) Daniela Balda, 2:1 (88.) Anne Wagner – SR: Jonas Klinnert (TSV Georgensgmünd) – Zuschauer: 40
Zum Abschluss der englischen Woche empfangen die Fußballerinnen des TSV Theuern am Sonntag, 1. Mai, um 15 Uhr den Tabellennachbarn TSV Schwaben Augsburg. Nach einem schwachen Saisonstart konnten sich die Fuggerstädterinnen zuletzt durch gute Ergebnisse ins Tabellenmittelfeld hocharbeiten. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften 0:0. Ob Vilspanther-Kapitänin Lena Götz nach ihrem verletzungsbedingten Ausfall gegen Fürth wieder zur Verfügung steht, entscheidet sich erst kurzfristig.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.