Theuern bei Kümmersbruck
Update 27.03.2025 - 12:31 Uhr

TSV Theuern will Siegesserie gegen Kirchberg ausbauen

Die Fußballerinnen des TSV Theuern haben zum Rückrundenauftakt in der Bayernliga gut lachen: Seit neun Spielen ist man ungeschlagen, die Abstiegsränge sind in weiter Ferne. Am Wochenende geht es nun gegen den SV Kirchberg im Wald.

Susanne Stich (rechts) und der TSV Theuern empfangen zum Auftakt der Rückrunde den SV Kirchberg. Archivbild: Hubert Ziegler
Susanne Stich (rechts) und der TSV Theuern empfangen zum Auftakt der Rückrunde den SV Kirchberg.

Zum Auftakt der Rückrunde in der Bayernliga empfangen die Fußballerinnen des TSV Theuern am Samstag, 29. März, um 16 Uhr den abstiegsgefährdeten SV Kirchberg im Wald. Das Team aus Niederbayern steht nach dem souveränen Klassenerhalt in der Bayernliga-Premierensaison im zweiten Jahr derzeit auf Rang zehn. In der Hinrunde hatte die Mannschaft von Trainer Markus Schwirzinger neben einem Umbruch im vergangenen Sommer auch mit vielen Verletzungen zu kämpfen. Doch nach der Reduzierung auf drei Abstiegsplätze durch den Regionalliga-Klassenerhalt des FFC Wacker München ist das rettende Ufer zum Greifen nah. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften in einem kampfbetonten Spiel 1:1.

Die Vilspanther spielten in ihrer vierten Bayernliga-Saison mit 18 Punkten die beste Hinrunde seit dem Aufstieg in Bayerns höchste Spielklasse und konnten sich so ein ordentliches Polster auf die Abstiegszone erarbeiten. Seit neun Spielen ist die Elf von Trainer Simon Eisinger ungeschlagen und möchte diese Serie gegen den SV Kirchberg ausbauen. In den Vorbereitungsspielen zeigten die TSV-Frauen bereits gute Leistungen und gewannen alle drei Partien. Personell hat sich vor allem die Lage im Tor entspannt, nachdem Torhüterin Amelie Schmidt ihre Verletzung auskuriert hat. Allerdings muss Mittelfeldstrategin Pia Lehner wegen einer Fußverletzung noch einige Wochen pausieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.