Die erste Luftpistolenmannschaft der SG 1898 Thumsenreuth bestritt am fünften Wettkampftag in der 2. Bundesliga Süd einen Heimkampf gegen zwei ebenbürtige Mannschaften. In zwei spannenden Begegnungen gegen Grund und HSG München 2 fuhren die Gastgeber wichtige Punkte ein. Unter den Zuschauern waren Präsident Franz Brunner vom Oberpfälzer Schützenbund und Landessportleiter Ernst Adler.
Der erste Wettkampf gegen Grund verlief ausgeglichen, die Führungen in den Einzelduellen wechselten immer wieder. Erst kurz vor Ende konnten Lukas Spachtholz und Andreas Heinz ihren geringen Rückstand mit dem letzten Schuss aufholen und ihre Partien auf Gleichstand bringen. Somit musste beim Stand von 2:1 für Thumsenreuth ein Stechen über den Gesamtsieg entscheiden. Zum ersten Stechen trat Heinz gegen Andreas Weber an. Der Schütze aus Grund erzielte eine 8,7, Heinz verbuchte eine 9,7, was bereits den entscheidenden Punkt zum Gesamtsieg bedeutete. Spachtholz legte dann im zweiten Stechen nach und setzte sich mit 8,7 zu 6,5 gegen Kai Höfl durch.
Die Ergebnisse gegen Bogenschützen Grund (Thumsenreuth zuerst): Andreas Köppl – Stefan Lipp 377:367, Lukas Spachtholz – Kai Höfl 366 (8):366 (6), Sonja Weiß – Hans Schwarzbauer 369:366, Andreas Heinz – Andreas Weber 361 (9):361 (8), Felix Völkl – Herrmann Mayerhofer 350:368.
Am Nachmittag stand die Begegnung gegen die HSG München 2 auf dem Terminplan. Beim 2:2-Zwischenstand musste der letzte Schuss über Sieg oder Niederlage entscheiden. Andreas Heinz konnte nur mit einer 10 noch für den Thumsenreuther Sieg sorgen. Er behielt die Nerven und schaffte eine 10,3.
Die Ergebnisse gegen HSG München 2 (Thumsenreuth zuerst): Andreas Köppl – Tergel Purevdorij 373:378, Lukas Spachtholz – Nina Adels 364:355, Sonja Weiß – Emily Karle 370:353, Andreas Heinz – Carsten Schütt 361:360, Felix Völkl – Barbara Kutzer 347:353.
Mit den beiden Heimsiegen hat die SG Thumsenreuth den dritten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd verteidigt. Nun steht noch ein Wettkampftag am 8. Januar 2023 in Obertraubling aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.