(axs) Mit der Unterstützung einer frenetischen Fan-Meute an der Bande hat der FC Tirschenreuth am Sonntag auch den zweiten Schritt in der Relegation zum Bezirksliga-Verbleib geschafft. Jetzt haben die Kreisstädter allerdings einen richtig dicken Brocken vor der Brust. Zum Ausscheidungsfinale geht es am Mittwochabend gegen den 1. FC Trogen. Anstoß ist um 18.15 Uhr auf dem Gelände des TSV Thiersheim. Trainer Udo Schnurrer sieht die Trogener keineswegs als normalen Relegationsteilnehmer.
Arzberg, Mistelgau und jetzt der 1. FC Trogen – der FC Tirschenreuth hat sich auch in der diesjährigen Relegation bis zum Schluss gehalten und steht jetzt vor einem echten Endspiel. Trainer Udo Schnurrer lobt vor die Einstellung seiner Mannschaft: „Wir haben jetzt zweimal eine tolle Moral bewiesen und sind nach Rückständen zurückgekommen.“ Doch im gleichen Atemzug weiß er auch: „Diese Schwächephasen, wie wir sie gegen Mistelgau in der ersten Hälfte hatten, dürfen wir uns gegen Trogen nicht erlauben.“
Denn Trogen ist kein gewöhnlicher Relegations-Teilnehmer. Erst durch den massiven Punktabzug sind die Franken in den Tabellenkeller abgerutscht (wegen des unrechtmäßigen Einsatzes eines Spielers während der Vorrunde wurden den Oberfranken 27 Zähler abgezogen, wir berichteten). Ohne diese Einbuße hätte es in der Endabrechnung für den dritten Rang gereicht. „Trogen ist eigentlich eine Spitzenmannschaft in der Bezirksliga“, ordnet Udo Schnurrer den Kontrahenten ein: „Sie sind in diesem Spiel der klare Favorit.“
Allerdings traut er auch seiner Mannschaft einiges zu. „Wir haben die Qualität um dagegenzuhalten.“ Die beiden Saisonspiele gingen für die Kreisstädter verloren, allerdings werden die Karten in der Relegation bekanntlich neu gemischt. Am Aufgebot der Kreisstädter ändert sich nichts, alle Mann vom Mistelgau-Sieg sind wieder mit an Bord.
Aufgebot FC Tirschenreuth: Schirmer, Gradl, Taskiran, Kahrig, Illner, Tretter, Siegert, Gleißner, Lauterbach, Wagner, M. Wölfl, Hofweller, Oroudji, Gebru Fantaye, Popp, ETW Malzer
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.