Tirschenreuth
03.11.2018 - 00:10 Uhr

Derbys in Kondrau und Mitterteich

Derbyzeit am 20. Spieltag in der Kreisliga Süd: Vier Vereine aus dem Stiftland sind unter sich, lediglich der TSV Konnersreuth (3./36 Punkte) erwartet mit dem FC Marktleuthen (15./11) ein oberfränkisches Team.

An Allerheiligen trennten sich die SpVgg Wiesau (links Daniel Kißwetter) und die Sportfreunde Kondrau (rechts Stefan Bauer) 0:0. Am Sonntag bestreiten beide Teams das nächste Stiftlandderby: Die Sportfreunde empfangen den SV Steinmühle, die SpVgg gastiert beim SV Mitterteich II. Bild: Rudi Gebert
An Allerheiligen trennten sich die SpVgg Wiesau (links Daniel Kißwetter) und die Sportfreunde Kondrau (rechts Stefan Bauer) 0:0. Am Sonntag bestreiten beide Teams das nächste Stiftlandderby: Die Sportfreunde empfangen den SV Steinmühle, die SpVgg gastiert beim SV Mitterteich II.

(chap) Seine Anziehungskraft nicht verfehlen wird mit Sicherheit das Nachbarduell zwischen den Sportfreunden Kondrau (4./28) und dem SV Steinmühle (13./15). Aber auch in der Partie SV Mitterteich II (8./23) gegen die SpVgg Wiesau (10./21) steckt genügend Brisanz. Spielfrei ist der FC Schwarzenbach (6./24).

FC Rehau - TuS Förbau (Samstag 14.30 Uhr)

(chap) Eine enge Begegnung erwartet FC-Vorsitzender Oliver Höll gegen den Nachbarn. "Förbau hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gefangen und wird uns viel Arbeit bereiten", vermutet Höll. Deshalb müsse die Mannschaft noch einmal alles geben. Gegenüber der Vorwoche ändert sich am Kader nichts. Mit wenig Hoffnungen reisen die Gäste an. Bei ihnen stellt sich die Anfangself von alleine, denn fast das halbe Team ist verletzt. "Trotz der klaren 0:3-Vorrundeniederlage zeigte die Mannschaft, dass sie mithalten konnte", erinnert sich Spielleiter Stefan Dill. Einen ähnlichen Auftritt traut er seiner Truppe erneut zu.

VfB Arzberg - ASV Wunsiedel (Sonntag 14.30 Uhr)

(chap) Dranbleiben an Rehau oder sogar als Tabellenführer in die Winterpause gehen, lautet die Vorgabe bei den Hausherren. Aber es warten noch zwei schwierige Aufgaben. Eine davon ist die gegen den wiedererstarkten Gast, der von den letzten fünf Spielen vier gewann. "Das wird mit Sicherheit kein Spaziergang", warnt VfB-Spielleiter Sven Riedl sein Team. "Von der Tabellensituation her eigentlich eine klare Sache. Aber auf dem Feld sieht alles anders aus." Personell gibt es beim VfB keine Probleme. Klar verteilt sieht ASV-Coach Fabian Bartl die Rollen. "Wir sind Außenseiter und können ohne Druck auftreten. Es gilt aber zu zeigen, dass wir in der Lage sind, mitzuhalten.

VFC Kirchenlamitz - SG Marktredwitz (Sonntag 14.30 Uhr)

(chap) "Wir merken, dass sich der Akku langsam aber sicher leert", sehnt VFC-Trainer Bernd Lauterbach die Winterpause herbei. Doch in den letzten beiden Spielen erwartet er noch einmal vollen Einsatz und Konzentration. "Nur unbedingter Wille über 90 Minuten bringt uns ein Erfolgserlebnis. Jetzt heißt es, noch einmal auf die Zähne beißen." Vier Stammspieler fallen aus. Nach dem 3:0-Heimsieg über Schwarzenbach trauen sich die Gäste auch diesmal etwas Zählbares zu. SG-Spielleiter Boban Sabovic hofft, dass sein Team den Schwung aus der letzten Partie mitnehmen kann. Mit einem Sieg würde es sich noch weiter von den gefährdeten Rängen absetzen.

FC Lorenzreuth - SpVgg 13 Selb (Sonntag 14.30 Uhr)

(chap) Schadensbegrenzung wollten die Hausherren in Arzberg betreiben. Aber der Schuss ging nach hinten los und sie mussten mit einer deftigen 2:7-Abfuhr die Heimreise antreten. Umgehend will sich die Mannschaft dafür rehabilitieren. Ob der Bezirksliga-Absteiger der richtige Partner dazu ist, wird sich zeigen. "Bevor wir in die Winterpause gehen, muss noch ein Sieg her", fordert Spielleiter Tommy Krull. Seine Hoffnungen ruhen darauf, dass Torjäger Schraml wieder spielberechtigt ist. Einen Dreier zu Hause gegen Kirchenlamitz und einen Punkt in Lorenzreuth stellte sich Gästetrainer Stefan Rogler vor. Ersteres klappte schon mal nicht, denn es reichte nur zu einem 1:1. Nun muss eben ein Sieg beim Tabellenvorletzten her. Aber Vorsicht: "In Lorenzreuth erwartet uns ein verbissen um den Klassenerhalt kämpfender Gegner."

TSV Konnersreuth - FC Marktleuthen (Sonntag 14.30 Uhr)

(chap) Eine schwache erste Halbzeit attestierte TSV-Spielleiter Florian Neumann seiner Truppe beim 5:0 gegen Wiesau. "Aber nach dem Wechsel war eine deutliche Steigerung zu sehen." Mit dem Tabellenletzten wartet erneut ein unbequemer Gegner. "Er ist mit Sicherheit besser als der Tabellenplatz aussagt. Es wäre fatal, ihn daran zu messen." Deshalb fordert Neumann nicht nur eine Leistungssteigerung, zudem müsse die Mannschaft mehr über die Außenbahnen kommen. Wenisch und Protschky sind fraglich. Ganz klar in der Außenseiterrolle sieht FC-Trainer Martin Matuschak sein Team beim heimstarken Tabellendritten. "Wir versuchen aus einer kompakten Abwehr heraus, dem Aufstiegsaspiranten das Leben so schwer wie möglich zu machen. Vielleicht geling uns eine kleine Überraschung?" Nach abgesessener Sperre kehrt Lapschin zurück.

SF Kondrau - SV Steinmühle (Sonntag 14.30 Uhr)

(chap) Kein ansehnliches Spiel sah SF-Spielleiter Philipp Hopfner von seiner Truppe in Wiesau. "Aber sind mit dem Punktgewinn einverstanden. Jetzt wollen wir das letzte Heimspiel vor der Winterpause unbedingt siegreich gestalten. An der Motivation sollte es kaum scheitern, denn es steht das wie immer prestigeträchtige Derby an." Wieder einmal standen die Gäste nach der vermeidbaren 2:3-Niederlage in Marktleuthen mit leeren Händen da. "Es war mit Sicherheit mehr drin. Wir haben eine große Chance liegen gelassen. Es ist fast jede Woche so, dass uns vermeidbare Fehler wichtige Punkte kosten", ärgert sich SV-Coach Thorsten Meier noch immer. "Bis zur Winterpause müssen unbedingt noch Zähler her. Das Derby kommt daher gerade Recht." Die Aufstellung entscheidet sich kurzfristig.

SV Mitterteich II - SpVgg Wiesau (Sonntag 14.30 Uhr)

(chap) Im letzten Heimspiel vor der Winterpause steht ein Derby auf dem Programm. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit dem langjährigen Mitterteicher Kapitän Christian Zettl, der beim Nachbarclub als Spielertrainer tätig ist. Beide Teams haben nichts zu verschenken, wollen sie beruhigt in die Winterpause gehen. Die Hausherren waren am Donnerstag spielfrei. Ob das ein Vorteil ist, wird sich zeigen. "Nach zwei Niederlagen in Folge wollen wir in die Erfolgsspur zurück", lautet die Vorgabe von SV-Vorsitzendem Roland Eckert. "Der Punkt gegen Kondrau war für uns enorm wichtig", sagt Gästevorsitzender Alfred Klarner. "Nun wollen wir noch einmal alles geben, um im Derby erfolgreich zu sein. Sollte die kämpferische Einstellung erneut passen, gehen wir auch in Mitterteich nicht leer aus", ist Klarner sicher. Das Personal stellte sich nach dem Abschlusstraining heraus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.