In der bis zum Schlusspfiff spannenden Partie siegten die Gastgeber aufgrund einer kämpferischen und klugen taktischen Einstellung. Die Gäste stellten den erwartet starken Gegner, der den Hausherren technisch überlegen war und von Anfang an das Mittelfeld beherrschte. So spielte sich das Geschehen meist in der Hälfte des FC ab, der aus einer verstärkten Abwehr auf Konter lauerte. In der 11. Minute kam diese Gelegenheit: Tobias Sammüller setzte sich am linken Flügel durch und passte von der Torauslinie zurück auf den mitgelaufenen Bastian Popp, der Torwart Harry Friedrich keine Chance ließ. Wenig später drang Gästestürmer Julian Ollet bis zum Fünfer vor, doch Torwart Tobias Siegert warf sich in den Schuss. Den Nachschuss von André Sippl klärte ein FC-Verteidiger auf der Linie.
Nach der Pause das gleiche Bild: Die Oberfranken drängten mit guten Kombinationen auf den Ausgleich. Wieder kam Hofweller zu einem Konterangriff, doch er scheiterte bei seinem Solo von der Mittellinie aus am Gästetorhüter. Nur mit einem Foulelfmeter konnte die mit einem kopfballstarken Florian Trißl stabile FC-Abwehr bezwungen werden. Die Gäste machten nun noch mehr Druck. In den Schlussminuten hatten wieder die Gastgeber Chancen zum Sieg. Einen weiten Pass auf Sammüller verlängerte dieser auf Hofweller, der in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte.
FC Tirschenreuth: Siegert, Kahrig, Trißl, Bauer, Gradl, Taskiran, Özdemir (46. Zeus), Gebru Fantaye (65. Schön), Popp (93. Alexander Wölfl), Sammüller, Hofweller
TSV Mistelbach: Friedrich, Ansari, Daniel Weber, Krug (79. Mader), Frank, Heißenstein, Sippl, Olpen, Marco Weber, Hagen, Ollet
Tore: 1:0 (11.) Bastian Popp, 1:1 (60./Foulelfmeter) Tamino Ansari, 2:1 (90.+1) Anthony Hofweller - SR: Patrick Zahner (Zapfendorf) - Zuschauer: 110













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.