Tirschenreuth
26.09.2021 - 17:54 Uhr

FC Tirschenreuth holt den zweiten Punkt

Das Schlusslicht der Bezirksliga Oberfranken Ost bleibt weiter sieglos, darf sich aber zumindest über das zweite Unentschieden in dieser Saison freuen. Der SV Poppenreuth geht in Bayreuth mit 0:5 unter.

Der FC Tirschenreuth erkämpfte sich beim TSV Kirchenlaibach ein 1:1. Hier spielt Jakob Völkl (schwarzes Trikot) den Ball vor dem Kirchenlaibacher Daniel Kaufmann. Bild: Schrems
Der FC Tirschenreuth erkämpfte sich beim TSV Kirchenlaibach ein 1:1. Hier spielt Jakob Völkl (schwarzes Trikot) den Ball vor dem Kirchenlaibacher Daniel Kaufmann.

TSV Kirchenlaibach - FC Tirschenreuth 1:1 (1:1)

(axs) Das Spiel begann turbulent. Bereits in der 3. Minute schickte Gmeiner Stark auf die Reise, der sich gegen die gegnerische Abwehr und Torwart Werner-Hentrich im zweiten Versuch durchsetzte und zur Gästeführung einschob. Die Freude währte aber nur kurz: Fast im Gegenzug köpfte Sendelbeck völlig freistehend aus fünf Metern zum Ausgleich ein. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war die Heimelf spielbestimmend. Durch eine Vielzahl von Standardsituationen gab es immer wieder Abschlüsse, die FC-Torwart Denk aber vor keine größeren Herausforderungen stellten.

Nach der Pause war es zunächst der FC, der Druck machte. Meier wurde im letzten Moment entscheidend vom Ball getrennt, danach hatten Völkl und Stark noch zwei harmlose Abschlüsse. Bis zur Schlussphase war das Spiel hauptsächlich durch intensive Zweikämpfe geprägt. In der Schlussviertelstunde drängten die Hausherren auf den Siegtreffer, allerdings ohne die letzte Konsequenz. Es blieb beim gerechten Remis, welches sich die Gäste mit einer guten Defensivleistung gegen die optisch überlegene Heimmannschaft verdienten.

Tore: 0:1 (3.) Nico Stark, 1:1 (5.) Fabian Sendelbeck - SR: Andreas Göller (TSV Hirschaid) - Zuschauer: 120

BSC Saas-Bayreuth - SV Poppenreuth 5:0 (2:0)

(rez) Poppenreuth konnte das Spiel zunächst offen gestalten. Die Bayreuther Sturmführer H. Greef und Walther wurden von der Gästeabwehr kontrolliert, so dass die Möglichkeiten der Heimelf bis zur 40. Minute nur aus einigen Fernschüssen resultierten. Auf der anderen Seite, angetrieben vom unermüdlichen Klapuch, hatten Mestl, Manak und Macek Chancen zum Führungstreffer, doch die Abschlüsse waren eine sichere Beute von Torwart Tscheuschner. Mit einem Doppelschlag, eingeleitet durch zwei zu kurze Rückpässe auf den Torhüter, stand es zur Pause plötzlich 2:0 für Bayreuth.

Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Poppenreuth um den Anschlusstreffer. Als durch einen Konter 15 Minuten vor dem Ende das 3:0 fiel, war die Gegenwehr der Gäste gebrochen. Poppenreuth wollte weiter den Ehrentreffer, entblößte dabei die Abwehr und fing sich noch zwei weitere Treffer ein. Insgesamt ein verdienter Sieg der Hausherren, der aber zu hoch ausfiel.

Tore: 1:0 (41.) Hannes Greef, 2:0 (45.+1) Markus Walther, 3:0 (74.) Hannes Greef, 4:0 (86.) Oliver Hirche, 5:0 (88.) Markus Walther - SR: Maximilian Zenk (SV Zapfendorf) - Zuschauer: 100 - Rot: (90.) Ladislav Mestl (Poppenreuth)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.