Tirschenreuth
05.12.2022 - 15:32 Uhr

Futsal-Kreismeisterschaft: SG Fuchsmühl für Zwischenrunde qualifiziert

Der Fuchsmühler Luca Schultes (links) im Duell mit Miroslav Vetrovec vom TSV Neualbenreuth. Bild: Schrems
Der Fuchsmühler Luca Schultes (links) im Duell mit Miroslav Vetrovec vom TSV Neualbenreuth.

Bei der Vorrunde der Futsal-Kreismeisterschaft im Fußballkreis Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth hat sich die SG Fuchsmühl in Wunsiedel das Ticket für die Zwischenrunde gesichert. Bei der Vorausscheidung, bei der nur die Kreis- und A-Klassisten an den Start gingen, belegte die SG hinter dem SV Leutendorf den zweiten Platz in der Gruppe 1. Der TSV Neualbenreuth blieb mit nur einem Sieg auf der Strecke. Genauso wie der TSV Friedenfels in Gruppe 4, der seine Teilnahme kurzfristig zurückgezogen hatte, weswegen alle Spiel mit 0:2 als verloren gewertet wurden. In der Zwischenrunde am Samstag, 10. Dezember, in Arzberg greifen nun auch die Kreisligisten TSV Konnersreuth, ASV Waldsassen und SF Kondrau ins Geschehen ein. Landesligist SV Mitterteich hat dort noch ein Freilos und ist für die Endrunde automatisch gesetzt.

Vorrunde

Gruppe 1: Fuchsmühl – Holenbrunn 1:0, Neualbenreuth – Leutendorf 3:1, Fuchsmühl – Neualbenreuth 2:0, Leutendorf – Holenbrunn 3:0, Holenbrunn – Neualbenreuth 1:0, Leutendorf – Fuchsmühl 1:0

Tabelle: 1. SV Leutendorf 5:3/6, 2. SG Fuchsmühl 3:1/6, 3. SV Holenbrunn 1:4/3, 4. TSV Neualbenreuth 3:4/3

Gruppe 4: Friedenfels – Marktredwitz 0:2, Furthammer – Erkersreuth 1:0, Friedenfels - Furthammer 0:2, Erkersreuth – Marktredwitz 2:6, Marktredwitz – Furthammer 2:1, Erkersreuth – Friedenfels 2:0

Tabelle:: 1. SG Marktredwitz 10:3/9, 2. BSC Furthammer 4:2/6, 3. TuS Erkersreuth 4:7/3, 4. TSV Friedenfels 0:6/0

Zwischenrunde

Gruppe A: ASV Waldsassen, ASV Wunsiedel, SG Fuchsmühl, SG Marktredwitz, VfB Arzberg

Gruppe B: BSC Furthammer, SF Kondrau, SG Selb-Plößberg/Schönwald, SV Leutendorf, TSV Konnersreuth (beide Gruppen spielen am Samstag, 10. Dezember, ab 10 Uhr in der Dreifachturnhalle in Arzberg)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.