Tirschenreuth
24.09.2018 - 18:20 Uhr

Fynn Legat zur "Bayerischen"

Neun Finalqualifikationen und fünf Medaillen: Der Start in die neue Saison ist den Aktiven des Tirschenreuther Schwimm- Clubs beim Plauener Herbst- Mehrkampf gelungen.

Fynn Legat knackte über die 50 Meter Brust die Qualifikationsnorm für die bayerischen Kurzbahnmeisterschaften im November. Bild: Rudi Gebert
Fynn Legat knackte über die 50 Meter Brust die Qualifikationsnorm für die bayerischen Kurzbahnmeisterschaften im November.

Während mit Kathrin Bachmeier, Viktoria Bogner, Carina Bönisch, Fynn Legat sowie der 4x50m-Freistil-Mixedstaffel die etablierten Kräfte für die Medaillen sorgten, warteten vor allem die fünf Neulinge im Team mit zum Teil beachtlichen Verbesserungen ihrer jeweiligen persönlichen Bestleistungen auf. Drei Wochen nach Trainingsbeginn sollte der Wettkampf im sächsischen Nachwuchsleistungszentrum Plauen, wo 170 Teilnehmer aus 16 Vereinen aufeinandertrafen, für die TSC-Akteure einer ersten Bestandsaufnahme dienen. "Ich bin ganz schön kaputt, mir tut alles weh," zog etwa Viktoria Bogner nach rund 20 Trainingseinheiten eine persönliche Bilanz. Und die fiel ebenso wie bei ihren Mannschaftskameraden durchwegs positiv aus.

Für die Mehrkampfwertung standen auf der Kurzbahn des Plauener Stadtbades zunächst die Vorläufe über je 50 m Schmettern und Brust sowie je 100 m Rücken und Freistil an, bevor die acht Besten je Altersklasse in die Finalläufe über 100 m Lagen einzogen. Aus dem TSC-Juniorteam mit Daniela Codlova, Peter Fuhrmann, Leonhard Fütterer, Sophie Härtl, Niclas Köstler und Marlene Züllich konnte sich vor allem Leonhard Fütterer hervortun. Er schaffte in der D-Jugend auf Anhieb den Sprung ins Finale, das er mit 1:27,80 Minuten auf Platz fünf beendete.

Der zwei Jahre ältere Fynn Legat holte in der C-Jugend nach einem starken Auftritt die Silbermedaille. Besonders groß war seine Freude darüber, mit 0:34,29 über die 50 m Brust die Qualifikationsnorm für die bayerischen Kurzbahnmeisterschaften im November geknackt zu haben. Mit Platz fünf in der B-Jugend konnte Daria Codlova ihre persönliche Entwicklung der vergangenen Saison fortsetzen, wobei vor allem die 1:08,01 über 100 m Freistil herausragten.

Besonders erfolgreich war der TSC einmal mehr in der A-Jugend. Bei den Jungen lieferten sich Kilian Züllich und Patrick Walter als Sechster und Siebter erbitterte Zweikämpfe, wobei Züllich vor allem mit seinen 0:33,15 über 50 m Brust und 1:09,32 über 100 m Lagen punkten konnte, während sich Walter mit 1:09,66 über 100 m Rücken und 1:01,46 über 100 m Freistil durchsetzte. Bei den Mädchen dieser Altersklasse stellte der TSC mit Kathrin Bachmeier, Viktoria Bogner und Lena Rath gleich drei der acht Finalistinnen, nachdem Annika Brech trotz starker Leistungen noch knapp am Finale vorbeischrammte. Bachmeier setzte sich schließlich vor allem dank ihrer starken 1:00,04 über 100 m Freistil durch und gewann, Viktoria Bogner landete unter anderem mit guten 1:13,49 über 100 m Rücken auf Rang drei und Lena Rath (unter anderem 0:39,47 über 50 m Brust) beendete den Wettkampf als Siebte.

Bronze für Mixed-Staffel

Bleibt die Juniorinnenklasse, in der Carina Bönisch unter anderem mit 1:16,33 über 100 m Lagen in der Gesamtwertung als Dritte abschloss. Auf dem Bronze-Platz landete auch das 4x50m-Freistil-Mixed-Quartett mit Kathrin Bachmeier, Kilian Züllich, Patrick Walter und Viktoria Bogner in starken 1:52,06 Minuten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.