(hä) Die Dreifachturnhalle des Stiftland-Gymnasiums in Tirschenreuth war am Sonntag wieder einmal Austragungsort einer Veranstaltung des Turngaus Nordoberpfalz. Den Gau-Entscheid im Bayernpokal richtete die Turngemeinschaft Tirschenreuth aus. Die sportliche Leitung hatte Julia Ritter, die Gaufachwartin für das Gerätturnen weiblich. Gesucht wurden die Mannschaften, die sich in den Wettkampfklassen 11, 12, 13 und 14 für den Regional-Entscheid im November qualifizieren.
Insgesamt waren 29 Mannschaften aus zehn Vereinen am Start. Mit acht Riegen war die gastgebende TG zahlenmäßig am stärksten vertreten. Drei Tirschenreuther Teams (WK11, 12 und 14) schafften den Sprung zum Regional-Entscheid. Qualifiziert haben sich außerdem zwei Mannschaften vom TuS Hirschau und je eine vom TuS Rosenberg und TV Amberg.
In der WK 11 war die Riege der TG alleine am Start. Die Kreisstädter traten mit Nadine Roll, Julia Völkl, Anja Zinkl und Nadine Staufer an. Geturnt wurde ein Geräte-Vierkampf, der aus Sprung, Barren, Balken und Boden bestand. Julia Völkl erzielte an allen Geräten die beste Leistung (17,20 Punkte beim Sprung, 18,25 am Barren, 17,60 am Balken und 15,60 am Boden), das ergab 68,65 Gesamtpunkte. Anja Zinkl erreichte als Zweitbeste 66,15 Punkte (16,15, 18,05, 16,75 und 15,20). Zu den Chancen einer erneuten Qualifikation für das Landes-Finale äußerte sich Trainerin Julia Ritter vorsichtig: "Inwieweit die Mannschaft vorne mitmischen kann, ist unklar. Wir sind noch nicht wieder in Top-Form. Aber bis zum Regional-Entscheid bleiben ja noch ein paar Wochen Zeit, um die Form zu verbessern."
Erfreulich war auch das Abschneiden der TG in der WK 12. Das Team mit Lea Tretter, Anna Schramm, Marie Klarner, Alina Hinrichsmeyer und Alisha Höfler belegte bei neun teilnehmenden Mannschaften souverän den ersten Platz. Lea Tretter kam auf insgesamt 67,667 Punkte, unter anderem 18,20 am Barren. Das verspricht beim Regional-Entscheid Spannung.
Das Niveau insgesamt war beachtlich, die Kampfrichter waren wegen der vielen Mannschaften entsprechend gefordert. Es klappte aber wie auch die gesamte Veranstaltung wieder ohne Probleme.
Die Ergebnisse
WK 11
1. TG Tirschenreuth (Nadine Rolle, Julia Völkl, Anja Zinkl, Nadine Staufer) 195,90 Punkte
WK 12
1. TG Tirschenreuth I (Lea Tretter, Anna Schramm, Marie Klarner, Alina Hinrichsmeyer, Alisha Höfer) 257,133; 2. TuS Hirschau 240,833; 3. TuS Rosenberg 237,367; 4. TG Tirschenreuth II 235,05; 5. TuS Mitterteich 228,933; 6. TV Amberg 225,767; 7. TSG Aktiv Ebnath 194,817; 8. DJK Windischeschenbach 189,667; 9. TV Sulzbach-Rosenberg 182,833
WK 13
1. TV Amberg 242,80; 2. TuS Rosenberg 222,750; 3. TG Tirschenreuth 215,70; 4. DJK Windischeschenbach 199,65; 5. TV Sulzbach-Rosenberg 197,85; 6. TSG Aktiv Ebnath 191,80
WK 14
1. TuS Hirschau 217,20; 2. TG Tirschenreuth (Amelie Zimmert, Mia Krassler, Paula Stich, Sarah Bauer) 210,85; 3. TV Amberg 206,40; 4. TSV Erbendorf 195,35; 5. DJK Windischeschenbach 193,50; 6. TSG Aktiv Ebnath 177,50; 7. DJK Pressath 177,25
WK 15
1. TuS Rosenberg I 152,917; 2. TuS Mitterteich (Lara Bassek, Lilly Berger, Julia Gleißner, Emma Paschedag) 148,033; 3. TG Tirschenreuth I 143,713; 4. TG Tirschenreuth III 141,083; 5. TG Tirschenreuth II 139,95; 6. TuS Rosenberg II 139,633
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.