Der FC Tirschenreuth verlor das wichtige Spiel im Kampf um den Klassenerhalt gegen den Tabellennachbarn ATS Kulmbach durch ein Tor in der 89. Minute mit 1:2.
In der ersten Halbzeit waren die Gäste das bessere Team. Aus einer sicheren und robusten Abwehr heraus starteten sie ihre Angriffe und brachten die heimische Abwehr oft in Bedrängnis. Besonders ihre großgewachsenen Stürmer kamen bei Eckbällen immer wieder an den Ball. Mittelstürmer Johannes Adam ließ mehrere Chancen aus. Der FC kam durch Torjäger Hofweller nur in der 12. Minute zu einer Torgelegenheit, doch Torwart Schuberth konnte den Schuss aus spitzem Winkel parieren. Schmeichelhaft, aber aufgrund der Spielanteile schon verdient, fiel der Führungstreffer für die Gäste. Bei einem Heber in den Strafraum setzte der Ball am Elfmeterpunkt auf und sprang über Torwart Siegert ins Netz.
Nach der Pause sahen die vielen Zuschauer einen kämpferischen FC, der nun öfter in den gegnerischen Strafraum vordrang. Beim Ausgleich bediente Hofweller mit schönem Zuspiel Patrick Schneider, der den Ball über den Kulmbacher Torhüter lupfte. Das 1:1 setzte bei den Platzherren Kräfte frei und sie drängten nun in der immer hektischer werdenden Partie auf den Siegtreffer. Dieser gelang aber kurz vor Schluss den Gästen, als drei heimische Abwehrspieler per Kopf das Leder verpassten und Nino Müller den Ball an Torwart Siegert vorbei ins Netz spitzelte.
FC Tirschenreuth: Siegert, Kahrig, Trißl, Bauer, Gradl, Taskiran (71.Özdemir), Gebru Fantaye, Büttner, Popp (46. Schön), Schneider (85. Wimmer), Hofweller
ATS Kulmbach: Schuberth, Lauterbach, Topal Memet, Do Adro, Auner, Adam (94. Parenta), Röthlingshofer, Hohla (91. Walther), Wachter, Müller, Kramarczyk
Tore: 0:1 (37.) Florian Hohla, 1:1 (56.) Patrick Schneider, 1:2 (89.) Nino Müller - SR: Christian Stapf (TSV Breitengüßbach) - Zuschauer: 200













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.