Tirschenreuth
12.11.2021 - 16:09 Uhr

Kreisliga Süd: SV Mitterteich II fordert den Spitzenreiter

Umgehend hat Spielleiter Peter Kemnitzer die zuletzt ausgefallenen Spiele in der Kreisliga Süd neu angesetzt. Darunter das Derby zwischen dem SV Mitterteich II und Tabellenführer TSV Konnersreuth.

Der SV Mitterteich II will am Sonntag Spitzenreiter TSV Konnersreuth ein Bein stellen. Das Bild zeigt eine Szene aus der Partie der Mitterteicher (grüne Trikots) gegen die SpVgg Wiesau (3:3). Archivbild: gb
Der SV Mitterteich II will am Sonntag Spitzenreiter TSV Konnersreuth ein Bein stellen. Das Bild zeigt eine Szene aus der Partie der Mitterteicher (grüne Trikots) gegen die SpVgg Wiesau (3:3).

Der TSV Konnersreuth (1./37 Punkte) will ungeschlagen in die Winterpause gehen. Allerdings wartet bei Nachbar SV Mitterteich II (9./18) eine heikle Aufgabe. Spannung verspricht auch das Duell zwischen dem TSV Waldershof (6./23) und der SpVgg Wiesau (4./26). Der abstiegsgefährdete ATSV Tirschenreuth (13./10) empfängt den TSV Thiersheim (5./24).

TSV Waldershof - SpVgg Wiesau Sa. 14.00

Einen guten Auftritt bescheinigte TSV-Coach Martin Liebig seiner Truppe trotz der 0:1-Niederlage in Konnersreuth. Nach der zweiwöchigen Pause fordert er gegen die Stiftländer ohne Wenn und Aber einen Dreier. "Gelingt es uns, spielerisch wie kämpferisch an das Konnersreuther Spiel anzuknüpfen, haben wir eine gute Chance auf drei Zähler." Da einige Akteure erkältet sind, entscheidet sich die Anfangsformation kurzfristig. Der klare 5:1-Sieg vor zwei Wochen gegen den harmlosen ATSV Tirschenreuth ging für SpVgg-Vorsitzenden Alfred Klarner durchaus in Ordnung. "Wollen wir in Waldershof etwas holen, muss sich aber die Chancenverwertung deutlich verbessern. Waldershof wird uns sicher mehr unter Druck setzen. Bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollten wir aber nicht leer ausgehen." Der Kader entschied sich nach dem Training am Freitag.

SV Mitterteich II - TSV Konnersreuth So. 13.00

Den 2:0-Sieg vor zwei Wochen in Kirchenlamitz stuft SV-Coach Florian Greim als enorm wichtig ein. "Aufgrund vergebener Chancen, ließen wir den Gegner aber unnötig lange im Spiel." Nun geht es gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer. "Im Hinspiel waren wir nahezu chancenlos", erinnert sich Florian Greim an das 0:2 in Konnersreuth. "Das wollen wir diesmal ändern. Die Mannschaft ist heiß und will schaffen, was bisher noch niemand gelungen ist - nämlich die Gäste besiegen." Der Kader bleibt nahezu unverändert. Nach der coronabedingten Zwangspause befinden sich die Gäste seit über einer Woche nicht mehr im Training. Daher wird es wichtig sein, dass die Mannschaft schnell wieder Fuß fasst. "Im Derby wollen wir unbedingt einen Sieg. Wir wollen ungeschlagen bleiben, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen", lautet die Vorgabe von Spielleiter Florian Neumann. "Aber gerade in diesem prestigeträchtigen Duell muss die Mannschaft noch einmal 100 Prozent geben. Die Favoritenrolle nehmen wir gerne an." Das Lazarett hat sich kaum gelichtet, es gibt weiterhin einige Ausfälle.

ATSV Tirschenreuth - TSV Thiersheim So. 14.00

Individuelle Fehler in der Anfangsphase brachten die Heimelf in der Vergangenheit immer wieder auf die Verliererstraße. Deshalb gilt es, von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen. Was dann möglich ist, beweist der 2:1-Hinspielsieg in Thiersheim am dritten Spieltag. Die Anfangsformation entscheidet sich kurzfristig.

Die weiteren Spiele

VFC Kirchenlamitz - SpVgg Weißenstadt Sa. 14.00

TuS Erkersreuth - SG Schwarzenbach/Förbau abgesagt

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.