Kreisliga Süd: TSV Konnersreuth geht mit 0:5 unter

Tirschenreuth
07.08.2022 - 21:54 Uhr

Die Konnersreuther leisteten sich gegen den neuen Spitzenreiter VfB Arzberg zu viele Fehler. Heimniederlagen gab es auch für den SV Mitterteich II, die SpVgg Wiesau und die Sportfreunde Kondrau. Der FC Tirschenreuth verlor in Waldershof.

Der TSV Konnersreuth ging im Derby gegen den VfB Arzberg mit 0:5 unter. Hier klärt Tobias Rosner (rotes Trikot) gegen den Arzberger Hannes Zeitler.

SF Kondrau - SpVgg Weißenstadt 0:8 (0:4)

Die Hausherren hatten sich im zweiten Heimspiel einiges vorgenommen, doch nach dem Eigentor von Jonas Sölch kam alles ganz anders. In der ersten Halbzeit waren die Sportfreunde überfordert mit den Weißenstädter Kontern. Die Oberfranken hatten wenig Mühe, da bei Kondrau an diesem Tag nicht viel zusammenging. So stand es nach 45 Minuten bereits 4:0 für den Gast. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts und Weißenstadt siegte auch in der Höhe verdient mit 8:0.

Tore: 0:1 (19./Eigentor) Jonas Sölch, 0:2 (22.) Felix Lenk, 0:3 (36.) und 0:4 (43.) Simon Herold, 0:5 (53.) Jonathan Gesell, 0:5 (60.), 0:7 (82.) und 0:8 (89.) Felix Lenk - SR: Lucas Müller (SV Pechbrunn) - Zuschauer: 78

SV Mitterteich II - SpVgg Saalestadt 2:4 (1:2)

In einem Spiel auf Augenhöhe behielt der letztjährige Meister nicht zuletzt aufgrund der individuellen Klasse der Bertl-Brüder etwas glücklich die Oberhand. Die Landesliga-Reserve ging früh in Führung, geriet dann aber schnell, auch infolge einer klaren Fehlentscheidung des Schiedsrichters beim zweiten Gästetreffer, in Rückstand. Als Fiala nach dem Wechsel den verdienten Ausgleich erzielte, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams suchten die Entscheidung. Nach der erneuten Gästeführung warfen die Stiftländer alles nach vorne. Sie hatten noch eine Großchance zum 3:3, liefen dann aber in den entscheidenden Konter.

Tore: 1:0 (14.) Max Siller, 1:1 (16.) Yamen Bablli, 1:2 (21.) Patrick Bertl, 2:2 (64.) Radek Fiala, 2:3 (80.) Andreas Geyer, 2:4 (87.) Yamen Bablli - SR: Gunter Ernst (FC Saaletal Berg) - Zuschauer: 60

TSV Konnersreuth - VfB Arzberg 0:5 (0:4)

Von Beginn an entwickelte sich ein rasantes Spiel, Torchancen waren jedoch Mangelware. In der 20. Minute ging Arzberg in Führung, als Korbinian Lang einen Schnitzer in der TSV-Hintermannschaft eiskalt ausnutzte. Den weiteren Toren für Arzberg zur 4:0-Pausenführung gingen immer Abspielfehler im Aufbau der Konnersreuther voraus. In der zweiten Hälfte schaltete Arzberg einen Gang zurück, doch die Gastgeber kamen weiter nicht ins Spiel. Nach einem Eckball markierte Florian Graf den 5:0-Endstand. Am Ende war es ein verdienter Sieg der Gäste und ein gebrauchter Tag der Heimmannschaft.

Tore: 0:1 (20.) Korbinian Lang, 0:2 (25.) Hannes Zeitler, 0:3 (35.) und 0:4 (42.) Korbinian Lang, 0:5 (68.) Florian Graf - SR: Sebastian Küffner (1. FC Nagel) - Zuschauer: 190

SpVgg Wiesau - TSV Thiersheim 0:4 (0:2)

Die SpVgg musste gegen den Favoriten ersatzgeschwächt antreten. In den ersten 20 Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab. Die Heimelf hatte die Möglichkeit zur Führung, im Gegenzug erzielte Pollak das 0:1. Nach 40 Minuten hatte Mehler die Chance zum 1:1, doch er scheiterte am gut reagierenden Gästetorhüter. Im Gegenzug erhöhte Thiersheim auf 2:0. Nach der Pause war die Heimelf bemüht, das Ergebnis zu korrigieren. Als Oppl eine Zehnminuten-Zeitstrafe verbüßte, erhöhte Thiersheim durch einen berechtigten Elfmeter auf 3:0. Ries stellte den Endstand her. Aus Sicht der aufopferungsvoll kämpfenden Wiesauer fiel das Ergebnis zu hoch aus. Wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre, hätte Mehler die Chance zum 1:1 genutzt.

Tore: 0:1 (20.) Sebastian Pollak, 0:2 (43.) Pavel Micuda, 0:3 (64./Elfmeter) Sebastian Pollak, 0:4 (67.) Fabian Rieß - SR: Andreas Betzl (Bayreuth) - Zuschauer: 70

TSV Waldershof - FC Tirschenreuth 2:1 (0:0)

Waldershof war in der ersten Halbzeit spielbestimmend, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. Kurz nach dem Wechsel stand Gästestürmer Nico Stark nach einer schönen Kombination frei vor TSV-Keeper Max Meichner und vollstreckte zur Führung. Nach einem Freistoß konnten die Tirschenreuther den Ball nicht entscheidend klären und Christoph Meichner traf zum Ausgleich. Im weiteren Verlauf hatten beide Teams mehrere Gelegenheiten zur Führung. Kurz vor Spielende gab es erneut einen Freistoß an der Eckfahne und auch diese Flanke vollendete Christoph Meichner zum umjubelten Siegtreffer. Der knappe Heimsieg war in einem guten Kreisligaspiel das gerechte Ergebnis.

Tore: 0:1 (48.) Nico Stark, 1:1 (54.) und 2:1 (87.) Christoph Meichner - SR: Jochen Schuberth (Stammbach) - Zuschauer: 130

FC Marktleuthen - ASV Waldsassen 3:1 (2:1)

Große Erleichterung in Marktleuthen: Nach zwei Auftaktschlappen (0:4 und 0:7) wanderten im Aufsteigerduell die ersten Punkte auf das Konto. Das erste Saisontor für die Hausherren erzielte Matthes. Der FC blieb zunächst die aktivere Mannschaft, hatte nach 24 Minuten aber Glück, dass ein Treffer von ASV-Stürmer Ligus wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Stattdessen gab es im Gegenzug Elfmeter, den Hoyer zum 2:0 verwandelte. Ebenfalls per Foulelfmeter kam Waldsassen zurück ins Spiel. Nach der Pause blieben weitere Höhepunkte eher Mangelware – bis zur 71. Minute, als Hoyer einen Freistoß zum verdienten 3:1-Endstand in den Winkel zirkelte.

Tore: 1:0 (8.) Daniel Matthes, 2:0 (27./Foulelfmeter) Georg Hoyer, 2:1 (32./Foulelfmeter) Lucas Ernstberger, 3:1 (72.) Georg Hoyer - SR: Thomas Fuchsstadt (FFC Hof) - Zuschauer: 105 - Zeitstrafe: (39.) Georg Hoyer (FCM)

Kickers Selb II - ASV Wunsiedel 1:2 (0:1)

Tore: 0:1 (34./Foulelfmeter) Michael Koller, 1:1 (51.) Marco Siniawa, 1:2 (70.) Nikolas Melzner - SR: Felix Egelkraut (SV Froschbachtal) - Zuschauer: 40

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.