Tirschenreuth
29.08.2021 - 22:24 Uhr

Niederlagen für FC Tirschenreuth und SV Poppenreuth

Die beiden Oberpfälzer Vertreter in der Bezirksliga Oberfranken Ost gingen am Sonntag leer aus. Tirschenreuth verlor in Trogen 0:2, die Poppenreuther in Kasendorf 1:2.

1. FC Trogen - FC Tirschenreuth 2:0 (1:0)

Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der das Heimteam das Kommando übernahm. Über die schnellen Außenspieler Wülfert und Hellinger kam Trogen zu einigen gefährlichen Abschlüssen und Flanken, die aber spätestens durch den starken Gästetorhüter Denk entschärft wurden. Nach 25 Minuten hatten die Gäste die große Chance zur Führung, aber Stark scheiterte alleine vor Torhüter Rupprecht. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte war weiter das Heimteam tonangebend. Zunächst rettete das Aluminium und dann köpfte Sissoko knapp am Gästekasten vorbei.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Bereits nach wenigen Sekunden umkurvte Hellinger zwei Verteidiger und überraschte Denk im kurzen Eck zur Führung. Danach verflachte die Partie etwas, ohne dass Trogen die Kontrolle über das Spiel verlor. In der 61. Minute ließ der überragende Wülfert Denk keine Abwehrchance und sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Zwar mühten sich die Gäste, aber mehr als ein Abschluss aus 16 Meter durch Popp, den Rupprecht locker parierte, gelang nicht mehr. Am Ende blieb es beim verdienten Heimerfolg des 1. FC Trogen, der an diesem Tag eine Nummer zu groß für die Tirschenreuther war.

Tore: 1:0 (46.) Nico Hellinger, 2:0 (61.) Lukas Wülfert - SR: Lukas Höhn (TSV Mistelbach) - Zuschauer: 60

SSV Kasendorf - SV Poppenreuth 2:1 (0:0)

(rez) Die Gastgeber erwischten den besseren Start und hätten frühzeitig in Führung gehen können, zwei Mal Mullen vergab alleine vor dem Tor. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Teams. Das Geschehen spielte sich im Mittelfeld ab. Lediglich Gästespieler Klapuch traf nach Vorarbeit von Hamada den Außenpfosten.

Zu Beginn der zweiten Hälfte scheiterte Schorn freistehend an Gästekeeper Bejdak. Anschließend hatte Poppenreuth mehr vom Spiel, doch zunächst wurden beste Chancen vergeben. Dotzauer traf nur das Außennetz und Sticht jagte das Leder aus elf Metern über den Kasten. Nach einem Freistoß von Joza fiel dann doch das 0:1, Dotzauer stand goldrichtig und schob ein. Die Freude währte aber nicht lange. Die Gastgeber machten Druck und sieben Minuten später stand es 1:1. Mullen hatte sich auf rechts durchgesetzt und seine Flanke nickte Müller ein. Danach wurde die Partie etwas hektisch. Nach einem unnötigen Foul an der Torauslinie zeigte der nicht immer sichere Schiedsrichter auf den Punkt. Die Chance ließ sich Böhmer nicht nehmen. Poppenreuth warf nun alles nach vorne, aber für das eigentliche verdiente Remis reichte es nicht mehr.

Tore: 0:1 (63.) Wolfgang Dotzauer, 1:1 (70.) Nino Müller, 2:1 (78./Foulelfmeter) Florian Böhmer - SR: Alexander Kobelt (DJK Don Bosco Bamberg) - Zuschauer: 90 - Gelb-Rot: (89.) Jan Stanek (Poppenreuth)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.