Zwei Punkte aus zwei Spielen hat der FC Tirschenreuth (13./26 Punkte) am Osterwochenende geholt. Die magere Ausbeute ist ärgerlich, da in beiden Partien deutlich mehr drin gewesen wäre. Doch der Blick der Kreisstädter richtet sich nach vorne, noch haben sie im engen Abstiegskampf alle Chancen. Am Sonntag um 15 Uhr wartet eine Auswärtsaufgabe beim VfR Katschenreuth (8./38).
"Das Glück stand nicht wirklich auf unserer Seite", trauert Trainer Udo Schnurrer den vergebenen Chancen in den zwei Oster-Spielen nach. Speziell in Kasendorf zeigte seine Truppe eine extrem starke zweite Halbzeit. Ein verschossener Strafstoß und ein Lattentreffer in der Nachspielzeit verhinderten den wichtigen Auswärtsdreier. "Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir eine katastrophale erste Hälfte gespielt haben", sagt Schnurrer und fordert: "Das darf in den verbleibenden Partien nicht mehr passieren."
In Katschenreuth muss der FC erneut punkten, um weiter an den Klassenerhalt glauben zu dürfen. "Mindestens einen Punkt, besser einen Dreier", beschreibt der Trainer sein Ziel. Dafür muss aber die Chancenauswertung passen und die Einstellung der Schwarz-Gelben über die gesamten 90 Minuten stimmen. "Mit halber Kraft gewinnst du kein Spiel", appelliert Schnurrer an seine Truppe.
Personell gibt es nur eine kleine Änderung: Andreas Zeus kehrt in den Kader zurück, dafür fehlt mit Lukas Schön eine wichtige Option in der Offensive.
FC Tirschenreuth: Siegert, Trißl, Sammüller, Hofweller, Gebru Fantaye, Özdemir, Wimmer, Zeus, Taskiran, Kahrig, Büttner, Gradl, Bauer, Popp, ETW Schirmer













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.