Bei den süddeutschen Meisterschaften in Freiburg und Wetzlar überzeugten die sechs Starter des Tirschenreuther Schwimm-Clubs. Gegen eine hochklassige Konkurrenz aus Baden- Württemberg, dem Saarland, Rheinlad- Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen und Bayern, angeführt von Brust-Weltmeister Marco Koch, lieferten die TSC-Akteure nicht nur spannende Rennen sondern überzeugten mit starken Leistungen. Ein Auftakt nach Maß gelang dabei in Freiburg der 17-jährigen Kathrin Bachmeier, als sie mit 1:00,19 über 100 Meter Freistil ihren Vorjahreserfolg wiederholte und in ihrer Altersklasse die Silbermedaille gewann. Die gleichaltrige Viktoria Bogner erschwamm sich in starken 1:01,55 Platz zehn.
Das Duelle der beiden aktuellen Aushängeschilder des TSC setzte sich auch über 50 und 200 Meter Freistil fort. In diesen beiden Disziplinen drehte Bogner den Spieß um und konnte sich als Siebte über die 200 (2:13,32) und Elfte über 50 Meter (0:28,42) jeweils knapp vor ihre Mannschaftskameradin schieben. 2:14,76 und 0:28,73 bedeuteten die Plätze neun und 18 für Bachmeier, die zudem die 400 Meter Freistil in 4:53,58 als Sechste beendete.
Neben den Einzelentscheidungen blickte man beim TSC vor allem auf die Freistilstaffeln der Damen. Im TSC-Quartett hatte neben den etablierten Kathrin Bachmeier, Viktoria Bogner und Lena Rath die 15-jährige Daria Codlova bei ihren ersten süddeutschen Titelkämpfen Abiturientin Carina Bönisch zu ersetzen. Vor allem in der Königsdisziplin, der 4x 200-Meter-Freistilstaffel zog das TSC- Quartett alle Register und lieferte ein begeistertes Rennen, an dessen Ende man mit 9:24,53 und Platz elf mehr als zufrieden war. Das 4x100-Meter-Quartett landete in 4:18,55 auf Platz 15.
"Daria Codlova und auch Lena Rath haben ohne Einzelstarts sowohl in der 100- als auch in der 200-Meter-Staffel das in sie gesetzte Vertrauen absolut erfüllt und ihren Stellenwert im Team verdeutlicht. Sie geben uns für die Planungen Richtung Deutsche Meisterschaft im August zusammen mit Carina Bönisch und den gesetzten Viktoria Bogner und Kathrin Bachmeier zusätzliche Sicherheit und Optionen", bewertete TSC-Trainer German Helgert die Leistungen angesichts der so gut wie sicheren DM-Qualifikation.
Bei den zeitgleich in Wetzlar ausgetragenen Jugendmeisterschaften waren für den TSC die beiden Brustspezialisten Leon Ducheck und Fynn Legat erstmals bei süddeutschen Titelkämpfen am Start. Dem 15-jährigen Leon Ducheck gelang bei seiner Premiere im 50 Meter Sprint mit 0:33,51 eine neue persönliche Bestmarke, die für ihn in einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld Platz zwölf bedeutete.
Der ein Jahr jüngere Fynn Legat hatte sich über 50 und 100 Meter Brust qualifiziert. Im 50 Meter Sprint lag er bis 10 Meter vor dem Ziel in aussichtsreicher Position und schlug schließlich nach 0:34,28 als Neunter seiner Altersklasse an. Auch über die 100 Meter schaffte der Realschüler nach 1:15,64 mit Platz zehn den Sprung in den elitären Kreis der Top Ten Süddeutschlands.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.