Mit Kathrin Bachmeier, Viktoria Bogner, Carina Bönisch, Leon Ducheck, Fynn Legat und Kilian Züllich haben sich sechs Aktive des Tirschenreuther Schwimm-Clubs für die bayerischen Jugendmeisterschaften qualifiziert. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, treffen sie im Würzburger Wolfgang-Adami-Bad auf die Konkurrenz von 539 Schwimmern aus 78 Vereinen. Insgesamt werden in der Mainfrankenmetropole 2176 Starts absolviert. Die bayerischen Titelkämpfe zählen zu den Höhepunkten des Schwimmjahres. Wenige Tage vor den Sommerferien will Bayerns Schwimmnachwuchs den Lohn für die Mühen einer langen Trainings- und Wettkampfsaison einfahren. Für TSC-Trainer German Helgert und seine Schützlinge erfüllt sich mit dem Unterbieten der Qualifikationsnormen schon ein wesentliches Saisonziel. "Was jetzt kommt, ist die Kür. Es wird in fast allen Entscheidungen sehr eng zugehen und dann braucht man neben der entsprechenden Tagesform auch ein wenig Glück", weiß der erfahrene Coach und vertraut vor allem auf die Kampfkraft, Ausdauer und den Einsatzwillen seiner Schützlinge.
Für die Kreisstädter verlief die Vorbereitung zuletzt aufgrund der wechselhaften Witterungsbedingungen nicht immer wie gewünscht. Nach den heißen Juni-Tagen erwies sich der Wetterumschwung mit kühleren Temperaturen, Wind und teilweise sogar Gewitter beim Freibadtraining als wenig hilfreich. Dennoch vertraut man auf die eigenen Stärken und hat sich für das Wochenende einiges vorgenommen. Mit sieben Starts an den drei Wettkampftagen weist die 17-jährige Kathrin Bachmeier das umfangreichste Programm aller TSC-Teilnehmer auf. Im Fokus stehen bei ihr ebenso wie bei der gleichaltrigen Viktoria Bogner (fünf Einsätze) die Freistilrennen über 50, 100, 200 und 400 Meter. Ihr Debüt bei einer bayerischen Ausscheidung gibt die 19-jährige Carina Bönisch, die sich für die 100m Freistil qualifizierte. Den drei Freistilspezialistinnen gegenüber stehen bei den TSC-Herren drei Brustschwimmer: Kilian Züllich (17; 50 und 100 Meter) sowie der 14-jährige Fynn Legat (14) und der ein Jahr ältere Leon Ducheck (jeweils 50, 100 und 200 Meter) werden in dieser Disziplin auf Medaillenjagd gehen. Um Medaillen mitzuschwimmen ist der Wunsch. Das erklärte Ziel aller sechs TSC-Starter ist vorrangig aber, möglichst an die eigenen Bestzeiten heranzukommen oder diese gar zu unterbieten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.