Durch den 2:0-Erfolg gegen den ASV Wunsiedel hat der FC Lorenzreuth (42 Punkte) die Tabellenführung in der Kreisliga Süd übernommen. Auf Platz kletterte der TSV Konnersreuth (41), der einen 3:0-Pflichtsieg bei Schlusslicht FC Vorwärts Röslau II landete. Beide profitierten von der 0:1-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters VfB Arzberg (3./40) bei der (SG) SV Mitterteich II/SV Steinmühle I (6./33). In der Schlussphase gab es für die Arzberger zwei Rote und eine Gelb-Rote Karte.
Abgesagt wurden die Partien SF Kondrau gegen TuS Förbau und FC Schwarzennach gegen SpVgg Wiesau. "Bei Kondrau und Wiesau gibt es jeweils einen positiven Corona-Fall", bestätigte Kreisspielleiter Peter Kemnitzer am Sonntagabend.
SG Mitterteich II/Steinm. - VfB Arzberg 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 (31.) Tobias Seitz - SR: Christopher Zier - Zuschauer: 130 - Rot: (90.+1) Jonas Häcker (VfB) Schiedsrichterbeleidigung), (90.+4) Jonas Zeidler (VfB) grobes Foulspiel - Gelb-Rot: (89.) Sven Riedl (VfB)
Mit einer Energieleistung zwang die SG den klar favorisierten Spitzenreiter in die Knie. Ausschlaggebend war eine taktische Meisterleistung, mit der es gelang, die bärenstarke Arzberger Offensive während der gesamten 90 Minuten in Schach zu halten. Das Tor des Tages gelang Seitz nach einer halben Stunde mit einem sehenswerten Distanzschuss, der unhaltbar hinter Skupin einschlug. Die Gäste bestimmten zwar das Geschehen, waren aber spätestens am Strafraum mit ihrem Latein am Ende und prallten immer wieder an der überragenden Viererkette der SG ab. Schade, dass das eigentlich faire Spiel am Schluss fast eskalierte, nachdem die Gäste durch dumme Aktionen drei Platzverweise kassierten.
FC Vorwärts Röslau II - TSV Konnersreuth 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 (45.) Wolfgang Pötzl, 0:2 (48.) Tobias Plaß, 0:3 (54.) Jonas Baumgärtner 0:3 – SR: Klaus Seidl (TSV Flossenbürg) - Zuschauer: 75
Die Landesliga-Reserve, die ohne Unterstützung aus dem Kader der "Ersten" auskommen musste, verkaufte sich gegen den Meisterschaftsaspiranten wacker. Zwar war Konnersreuth von Beginn an spielbestimmend, doch vor dem von Adrian Kießling sehr gut gehüteten Röslauer Tor agierten die TSV-Stürmer oft zu umständlich und unentschlossen. Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber zwei gute Konterchancen. Praktisch mit dem Pausenpfiff geriet die Vorwärts-Elf nach einer Standardsituation in Rückstand. Als den Konnersreuthern gleich nach Wiederanpfiff zwei schnelle Treffer gelangen, war die einseitige Partie gelaufen.
VFC Kirchenlamitz - TSV Waldershof 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 (36.) Andreas Popp, 1:1 (38.) Max Markovsky, 1:2 (53.) Philipp Bertsch, 2:2 (86.) Jakob de Weale - SR: Christopher Franek (FC Höllental) - Zuschauer: 80 - Gelb-Rot: (80.) Florian Paul (Waldershof)
Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Kurz vor der Pause ging der VFC durch einen 16-m-Schuss von Popp in Führung. Doch die Freude währte nicht einmal zwei Minuten. Eine verunglückte Flanke senkte sich zum Ausgleich ins lange Eck. Alle Proteste des VFC, dass der Ball nicht hinter der Linie gewesen sei, halfen nichts. Im zweiten Abschnitt drängte der VFC, geriet jedoch nach einer Unachtsamkeit in Rückstand. Die Gastgeber stemmten sich gegen die drohende Niederlage und wurden belohnt. De Weale brachte einen Abpraller im Tor der Gäste unter.
FC Lorenzreuth - ASV Wunsiedel 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (33.) Kaan Özdemir, 2:0 (89.) Eduard Root – SR: Ayhan Özdemir (SG Gösmes-Walberngrün) – Zuschauer: 200
TSV Thiersheim - SG Marktredwitz 8:0 (5:0)
Tore: 1:0 (16.) Nico Werner, 2:0 (25./Eigentor) André Eckardt, 3:0 (26.) Nico Werner, 4:0 (40.) Bastian Winkler, 5:0 (42.) Nico Werner, 6:0 (50.) Daniel Sycha, 7:0 (66.) Michael Seidel, 8:0 (75.) Bastian Winkler – SR: Andreas Wagner (TV Selb-Plößberg) – Zuschauer: 80
SpVgg 13 Selb - TuS Erkersreuth 2:3 (1:0)
Tore: 1:0 (34.) Maximilian Fischer, 1:1 (48.) und 1:2 (57.) Jiri Mlika, 1:3 (80.) Valentin Grüner, 2:3 (90.+1) Mohammad Tamo - SR: Harald Lippert (ATS Hof-West) - Zuschauer: 120 - Besonderes Vorkommnis: (90.+7) Torwart Patrick Sprenger (Erkersreuth) hält Foulelfmeter von Waldemar Schneider (Selb)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.