Die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft im Futsal ist zu Ende gegangen. Die unterklassigen Teams gaben sich am Samstag in Wunsiedel sowie am Sonntag in der Hofer Lionhalle die Ehre und haben ausgespielt, wer am kommenden Wochenende in der Zwischenrunde gegen die Kreis-, Bezirks- und Bayernligisten antreten darf. Den Auftakt machten die Gruppen A bis C in der Dreifachturnhalle Wunsiedel - mit Oberpfälzer Beteiligung.
In der Gruppe A traf der SV Steinmühle auf den Ligakonkurrenten TSV Arzberg-Röthenbach sowie die A-Klassen-Teams aus Lorenzreuth und Holenbrunn. Zum Auftakt musste sich die junge Mannschaft des SVS mit einem Punkt gegen Holenbrunn begnügen. Im zweiten Spiel überzeugten sie jedoch mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen den FC Lorenzreuth. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel benötigten sie dringend einen Sieg, während Arzberg-Röthenbach bereits ein Unentschieden reichte, um weiterzukommen. Trotz aller Bemühungen der Oberpfälzer endete die Partie torlos. Damit landete der SV Steinmühle mit fünf Punkten auf dem zweiten Platz in der Gruppe, was jedoch nicht für die Zwischenrunde ausreichte.
Besser lief es für den ATSV Tirschenreuth in Gruppe B. Zum Auftakt gelang ein 2:1-Sieg gegen die favorisierte Spielgemeinschaft SG Furthammer. Zwar unterlag das Team anschließend knapp mit 2:3 gegen den SV Leutendorf, doch ein hart erkämpfter 1:0-Erfolg gegen die stark ersatzgeschwächte SG Marktredwitz, die nur mit fünf Spielern antrat, sicherte dank des direkten Vergleichs den Gruppensieg und den Einzug in die Zwischenrunde. Ursprünglich hätte es noch einen weiteren Teilnehmer aus der Oberpfalz geben sollen, doch die SG Friedenfels/Fuchsmühl musste ihre Teilnahme kurzfristig absagen.
Bereits am kommenden Wochenende findet die Zwischenrunde in Wunsiedel statt. Mit dem FC Tirschenreuth, dem ATSV Tirschenreuth und dem ambitionierten SV Poppenreuth kämpfen gleich drei Teams aus der Oberpfalz um den Einzug in die Endrunde am 11. Januar 2025. Die Sportfreunde Kondrau waren ursprünglich auch für die Zwischenrunde gesetzt. Sie haben ihre Teilnahme aber abgesagt, wie der Leiter der Hallen-Kreismeisterschaft, Stefan Wühr, mitteilte. Sowohl die Gruppensieger als auch die Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Endrundenturnier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.