Tirschenreuth
29.11.2018 - 16:15 Uhr

Teilnehmerrekord beim Adventspokalschwimmen

318 Schwimmerinnen und Schwimmer absolvieren am Sonntag im Tirschenreuther Hallenbad über 1300 Starts! Die A- Jugend des Gastgebers tritt zeitgleich beim Landesfinale in Bayreuth an.

Bei der 25. Auflage des Adventspokalschwimmens in Tirschenreuth meldet der Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord. 318 Aktive aus 16 Vereinen absolvieren am Sonntag im Tirschenreuther Hallenbad über 1300 Starts. Bild: Rudi Gebert
Bei der 25. Auflage des Adventspokalschwimmens in Tirschenreuth meldet der Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord. 318 Aktive aus 16 Vereinen absolvieren am Sonntag im Tirschenreuther Hallenbad über 1300 Starts.

Mit einem neuen Teilnehmerrekord wartet das internationale Adventspokalschwimmen des Tirschenreuther Schwimm-Clubs auf. 16 Mannschaften aus Tschechien, Oberfranken und der Oberpfalz sorgen bei der 25. Auflage des größten Kurzbahn-Meetings im nordostbayerischen Raum für packende Pokal-Atmosphäre. Ausgeschwommen werden über je 50 und 100 m Brust, Rücken, Freistil und Schmetterling insgesamt drei Mannschafts- und 16 Einzelpokale.

"Besonders freuen wir uns, mit dem PK Tachov sowie PO Zraloci und PS Hvezda Cheb drei Teams aus Tschechien begrüßen zu dürfen", unterstreicht TSC-Vorsitzender Hubert Brech den internationalen Flair der Veranstaltung. Aus Oberfranken haben die Teams vom SV und IfL Hof, TS Arzberg und SF Pegnitz ihr Kommen zugesagt, aus der Oberpfalz treten neben der SG Nordoberpfalz (Tirschenreuther SC/SV 08 Auerbach) die Mannschaften vom ASV Neumarkt, ASV Cham, SC Regensburg, SC Schwandorf, SV Weiden, TuS Hirschau, TV Sulzbach-Rosenberg und dem benachbarten TV Waldsassen an.

Im Vormittagsabschnitt messen sich die Teilnehmer ab 9.30 Uhr über 50 m Rücken, 100 m Schmetterling, 50 m Freistil, 100 m Brust sowie die 4x50-m-Freistil- und 4x100-m-Lagen-Mixedstaffeln. Während der Mittagspause können die Jüngsten der Jahrgänge 2011 und jünger ihr Talent bei einer kindgerechten Einlage unter Beweis stellen. Ab etwa 14.30 Uhr beginnt der Nachmittagsabschnitt mit den Entscheidungen über 50 m Schmetterling, 100 m Rücken, 50 m Brust und 100 m Freistil. Gegen 17.45 Uhr sollten die Entscheidungen über die Vergabe der Mannschaftspokale für die beste Teamleistung sowie der Einzelpokale für die punktbesten Einzelleistungen der jeweiligen Altersklassen gefallen sein.

A-Jugend beim Landesfinale

Der gastgebende Tirschenreuther Schwimm-Club, der 41 Teilnehmer für über 200 Starts aufbietet, hofft bei freiem Eintritt auf die Unterstützung des heimischen Publikums. Vermissen wird man im Aufgebot der Kreisstädter allerdings die A-Jugend-Formation der Mädchen. Kathrin Bachmeier, Viktoria Bogner, Annika Brech und Lena Rath haben sich für das Landesfinale im Wettbewerb um die Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert und treten am Samstag und Sonntag im Hallenbad von Bayreuth an.

Für diese bayerischen Jugend- Mannschaftsmeisterschaften haben sich in jeder Altersklasse acht Teams qualifiziert. Die Tirschenreuther, die für die SG Nordoberpfalz antreten, landeten nach den Bezirksentscheidungen landesweit auf dem fünften Platz und treffen nun auf die Konkurrenz vom SCW München, SC Regensburg, TSV Hohenbrunn-Riemerling, SV Augsburg, SG Mittelfranken, SG Rödental und SG Bamberg.

"Wir wollen unsere Zeiten vom Oberpfalzentscheid unterbieten", ist sich das TSC-Quartett mit Trainer German Helgert einig. Als Gesamtergebnis standen dort nach den Staffeln über 4x100-m-Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen 25:02,51 Minuten zu Buche. "Um in den Kampf um die Medaillenränge eingreifen zu können, müsste sich jede Einzelne von ihnen je Strecke um rund eine Sekunde steigern", hat der TSC-Coach hochgerechnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.