Tirschenreuth
29.10.2021 - 11:47 Uhr

TSC-Brustschwimmer Fynn Legat kann auch über die 100 Meter gefallen

Mit Platz 24 über 100 Meter Brust hat der 16-Jährige vom Tirschenreuther Schwimm-Club bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin die Erwartungen voll erfüllt.

Unmittelbare Startvorbereitung vor dem 100m- Rennen. Bild: rbg
Unmittelbare Startvorbereitung vor dem 100m- Rennen.
TSC- Brustschwimmer Fynn Legat im Berliner Europa-Sportpark bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Schwimmen. Bild: rbg
TSC- Brustschwimmer Fynn Legat im Berliner Europa-Sportpark bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Schwimmen.

Mit Platz 24 und respektablen 1:13,63 Minuten hat Tirschenreuths Brustschwimmer Fynn Legat am Donnerstag in der Schwimmhalle des Berliner Europa-Sportparks seine Einsätze bei den diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaften abgeschlossen. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld konnte der 16-jährige Realschüler seine zweite Qualifikation nach den Titelkämpfen des Jahres 2019 vollauf bestätigen.

Wie schon am Dienstag beim 50-m-Sprint (Platz 23) gelang ihm auch über die doppelte Distanz mit einer sehr guten Reaktionszeit von 0,62 Sekunden ein optimaler Start. Vor allem auf der ersten Bahn bewies Legat dann, dass er auch mit der Spitze seiner Altersklasse durchaus mithalten kann und setzte nach 33,62 Sekunden zur Wende an. "Auf den zweiten 50 Metern fehlen aktuell ein wenig die Körner, um an den Führenden dranzubleiben", musste TSC-Trainer German Helgert eingestehen, der sich dennoch zufrieden und stolz auf seinen Schützling zeigte.

Die Blicke von Schwimmer und Trainer sind schon wieder nach vorne gerichtet: "Dieses Jahr war der Qualifikationszeitraum sehr nervenaufreibend. Aber die Atmosphäre in Berlin ist einfach unbeschreiblich, daher werde ich weiter fleißig trainieren, um nächstes Jahr besser zu sein", setzt sich Legat neue Ziele und wird dabei von seinem Heimtrainer bestärkt: "Fynn ist auf dem richtigen Weg und hat in beiden Rennen eine gute Grundlage dafür geschaffen, im nächsten Jahr erneut bei den DJM dabei zu sein. Hoffentlich finden die dann wieder im Mai oder Juni statt, so dass auch Schwimmer aus kleineren Vereinen mit einem normalen Saisonaufbau und einem entsprechenden Angebot an Vorbereitungs- und Qualifikationswettkämpfen bessere Chancen besitzen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.