Als "absolut gelungen" bewertet TSC-Trainer German Helgert den ersten Auftritt seiner sieben Athleten auf der 50-m- Langbahn in der neuen Saison. Beim 29. Herbstschwimmfest des SV Zwickau stellten sich die Kreisstädter erfolgreich der Konkurrenz von 361 Aktiven aus 32 Vereinen Sachsens, Sachsen- Anhalts, Thüringens und Bayerns.
"Wir müssen die geschwommenen Zeiten mit den Ergebnissen vom gleichen Wettkampf des Vorjahres vergleichen", legte Barbara Legat-Kasel als Sportliche Leiterin des TSC den Maßstab vorab fest. Und dieser Vergleich kann sich absolut sehen lassen, denn in beinahe allen Rennen unterboten ihre Schützlinge diese Norm. Matchwinner war diesmal die 17-jährige Viktoria Bogner, die neben einer Bronze- und zwei Silbermedaillen bei ihren drei Siegen über 50, 100 und 200 m Freistil (0:28,61, 1:02,75 und 2:18,18) auch für die Tagesbestleistung bei den Juniorinnen verantwortlich zeichnete und mit einem Pokal ausgezeichnet wurde.
Einen weiteren Sieg bei den Juniorinnen verzeichnete die ebenfalls 17-jährige Lena Rath, die sich in der sächsischen Automobilstadt überraschend stark präsentierte. Sie gewann die 100 m Schmettern in 1:18,66 und holte zudem drei Bronzemedaillen, wobei die 2:22,84 über die 200 m Freistil auch für die Staffelformation des TSC im weiteren Saisonverlauf besonders von Bedeutung sein dürfte. Mit Carina Bönisch sicherte sich auch die Dritte im Bunde der TSC-Juniorinnen mit drei Silber- und zwei Bronzemedaillen insgesamt fünf Platzierungen auf dem Podest. Stark waren vor allem die 0:30,05 über 50 m Freistil. Eine weitere Goldmedaille für den TSC ging im Jahrgang 2004 an Daria Codlova, die sich über 200 m Brust in 3:12,12 durchsetzen konnte und zudem drei zweite und einen dritten Platz belegte. Und auch die erst 14-jährige Marlene Züllich schaffte über die 200 m Brust als Zweite in 3:13,37 den Sprung aufs Siegerpodest.
Bei den Herren überzeugte Kilian Züllich (17) mit seinen drei Siegen im Juniorenklassement über 50 m Brust in sehr starken 0:32,58 sowie je 200 m Brust und Rücken (2:54,58 und 2:40,59). Der drei Jahre jüngere Fynn Legat sammelte neben der Bronzemedaille über 200 m Freistil auf seiner Speziallage, dem Brustschwimmen, drei Silbermedaillen mit 0:34,54 über 50 m, 1:17,96 über die 100 m und besonders starken 2:49,39 über die 200 m.
Der nächste Wettkampf ist für den TSC das Adventspokalschwimmen am ersten Advent im heimischen Hallenbad.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.