Tirschenreuth
17.10.2019 - 18:10 Uhr

TSC-Quintett bei der "Bayerischen"

Fünf Sportler des Tirschenreuther Schwimm-Clubs erfüllen die Qualifikationsnormen für die bayerischen Kurzbahnmeisterschaften. Sie gehen am Wochenende in Nürnberg an den Start.

Die TSC- Schwimmer Kilian Züllich, Viktoria Bogner, Daria Codlova, Kathrin Bachmeier und Fynn Legat (von links) haben sich für die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Nürnberg qualifizieren können. Bild: rbg
Die TSC- Schwimmer Kilian Züllich, Viktoria Bogner, Daria Codlova, Kathrin Bachmeier und Fynn Legat (von links) haben sich für die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Nürnberg qualifizieren können.

Die bayerische Schwimm-Elite ermittelt am Wochenende im Nürnberger Langwasserbad auf der 25-m-Kurzbahn ihre ersten Landesmeister der Saison 2019/20. Mittendrin im Geschehen ist einmal mehr der Tirschenreuther Schwimm-Club, aus dessen Reihen sich immerhin fünf Aktive für diese Titelkämpfe qualifizieren konnten.

"Natürlich sind bayerische Meisterschaften immer etwas Besonderes", unterstreicht TSC-Trainer German Helgert den Stellenwert, auch wenn man sich bei den Kreisstädtern nach wie vor in der Aufbauphase der neuen Saison befindet. Die Ergebnisse der vergangenen Wochenenden stimmen allerdings zuversichtlich. Vor allem die Freistil-Spezialistinnen Kathrin Bachmeier und Viktoria Bogner, die beide über 50, 100, 200 und 400 Meter an den Start gehen, schielen durchaus auf die ein oder andere Finalqualifikation. Während Bachmeier zudem die 50 und 100 m Schmettern sowie die 100 m Lagen absolviert, konnte sich Bogner auch für die 200 m Lagen qualifizieren. Ganz auf die Bruststrecken konzentrieren sich die weiteren TSC-Vertreter: Daria Codlova wird im 50-m-Sprint antreten und bei den Herren darf man erneut spannende interne Duelle zwischen Fynn Legat und Kilian Züllich über die 50 und 100 m erwarten. Betreut wird das TSC-Aufgebot an den beiden Wettkampftagen in der Noris von Barbara Legat-Kasel und Kerstin Bogner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.