Tirschenreuth
08.04.2019 - 23:45 Uhr

TSC-Staffeln unter Bayerns Top Ten

Bei den bayerische Meisterschaften schwimmt sich das Tirschenreuther Damenquartett mit einem fünften und zwei siebten Plätzen in den Fokus.

Platz fünf für das erfolgreiche 4x100-m-Freistil-Quartett des TSC mit (von links) Lena Rath, Viktoria Bogner, Kathrin Bachmeier und Carina Bönisch Bild: rbg
Platz fünf für das erfolgreiche 4x100-m-Freistil-Quartett des TSC mit (von links) Lena Rath, Viktoria Bogner, Kathrin Bachmeier und Carina Bönisch

Das Ziel der Top-Ten-Platzierungen hat die Damenstaffel des Tirschenreuther Schwimm-Clubs bei den bayerischen Meisterschaften am Wochenende in Bayreuth in allen drei Rennen erfüllt. In der Formation Kathrin Bachmeier, Carina Bönisch, Lena Rath und Viktoria Bogner überraschte sie vor allem über die 4x100m Freistil, wo man in 4:14,98 Minuten mit unbedingtem Willen auf den fünften Platz schwamm.

Zufrieden war TSC-Trainer German Helgert auch mit der 4x100m Lagenformation. Carina Bönisch (Rücken), Lena Rath (Brust), Kathrin Bachmeier (Schmetterling) und Viktoria Bogner (Kraul) unterboten ihre bisherige Bestzeit um über fünf Sekunden und schlugen nach 4:54,08 als Siebte an. Ebenfalls auf Platz sieben landete man über die 4x200m Freistil nach 9:24,95. Damit darf sich das TSC-Quartett Hoffnungen machen, erstmals in allen drei Wettbewerben auch bei den deutschen Meisterschaften im August in Berlin vertreten zu sein. "Die Mädels haben bewiesen, wie wichtig ihnen gerade die Staffelrennen sind, und sie haben sich mit ihren Ergebnissen selbst belohnt", kommentierte Helgert das Abschneiden seines routinierten Quartetts.

Als Nebenprodukt der Staffelergebnisse setzten sich die TSC-Vertreter auch in den Einzelentscheidungen in Szene und sicherten sich weitere Qualifikationen für überregionale Titelkämpfe. Bogner durchlief dabei ein Wechselbad der Gefühle: Im Vorlauf über 50m Freistil mit 0:28,40 noch um eine einzige Hundertstelsekunde an der Quali für die deutschen Jugendmeisterschaften im Mai gescheitert, unterbot sie im Finale als Elfte im Damenklassement mit 0:28,38 diese Norm - exakt um eine Hundertstelsekunde. Auch über die 100m Freistil landete sie mit 1:01,84 auf Platz elf, während ihre 4:51,80 über 400m Freistil die Qualifikation für die bayerischen Jugendmeisterschaften im Juli bedeuten.

Während Bachmeier mit 0:31,00 über 50m Schmettern und 2:14,99 über 200m Freistil (Platz zwölf) überzeugte, lieferten sich über 50m Brust Fynn Legat (0:33,98), Leon Ducheck (0:33,68) und Kilian Züllich (0:32,86) das erwartete interne Duell. Neben dem für die süddeutschen Titelkämpfe bereits qualifizierten Legat sicherte sich auch der 15-jährige Ducheck das Ticket für Wetzlar.

Für Legat ging es mit drei weiteren TSC-Hoffnungsträgern weiter nach Erfurt. Beim dortigen Wettkampf um den Roland-Matthes-Pokal steigerte er sich über 50m Brust auf 0:33,26 und siegte hier in der B- Jugend. Silber sicherte sich Legat in 1:06,72 über 100m Freistil. Viel bedeutsamer waren für ihn die 1:14,74 über 100m Brust, mit denen er sich zudem für die süddeutschen Titelkämpfe qualifizierte. Eine Empfehlung für weitere Aufgaben lieferte die 15-jährige Daria Codlova als Dritte über 400m Freistil (5:15), 1:24 (100m Brust) sowie 0:30, 1:08 und 2:29 über 50, 100 und 200m Freistil ab. Gefallen an großen Auftritten in der Erfurter Schwimm-Arena fanden die 14-jährige Marlene Züllich und der drei Jahre jüngere Leonhard Fütterer, die sich mit persönlichen Bestleistungen der hochklassigen Konkurrenz stellten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.