Tirschenreuth
24.06.2019 - 18:45 Uhr

TSC verschafft sich in Thüringen Respekt

Die Tirschenreuther Schwimmer haben eine Medaillengarantin. Auch in Erfurt schlägt sie wieder zu.

Kathrin Bachmeier. Bild: gb
Kathrin Bachmeier.

Für Tirschenreuths Schwimmer bildete der Start bei den offenen Thüringer Meisterschaften nach den trainingsintensiven Pfingstferien den Auftakt für die letzte heiße Phase der Saison 2018/19, für die meisten der übrigen rund 200 Sportler aus den weiteren Bundesländern bedeuteten die Titelkämpfe von Erfurt bereits das Saisonfinale. Unabhängig davon waren alle Teilnehmer in der gut besuchten Roland-Matthes-Schwimmhalle hoch motiviert auf die Jagd nach Medaillen, Finalplatzierungen und persönlichen Bestleistungen gegangen. Und seitens der Kreisstädter kann sich die Ausbeute wirklich sehen lassen.

"Der Auftakt ist gelungen, jetzt heißt es in den verbleibenden Trainingseinheiten, den Feinschliff anzugehen," zeigte sich TSC-Trainer German Helgert mit dem Auftreten seiner Schützlinge absolut zufrieden. Kein Wunder, wenn man einen Blick in die Ergebnislisten wagt. In immerhin 42 Fällen schafften TSC-Akteure den Sprung in die offenen Finals der Jahrgänge 2005 und älter oder in die Kinderfinals der jüngeren Teilnehmer. Und diese Finalläufe mit Einmarsch und namentlicher Vorstellung der Qualifikanten vor über 200 begeisterten Zuschauern auf der Tribüne laufen schon in einer besonderen Atmosphäre ab.

Mit vier Medaillen im Gesamtklassement, den beiden silbernen über 100 und 200m Freistil (1:00,98/2:16,04) sowie den bronzenen über 50m Freistil (0:28,00) und 100m Schmettern (1:10,04) war einmal mehr Kathrin Bachmeier erfolgreichste TSC-Akteurin. Mit den Bronzemedaillen über 100 und 200m Freistil (1:02,25/2:17,78) folgte ihr die gesundheitlich angeschlagene Viktoria Bogner auf den Fersen. Überhaupt die Freistilstrecken: Hier stellte der TSC bei den Damen eine echte Macht dar. Für die Freistilfinals qualifizierten sich neben Bachmeier und Bogner (je 50, 100 und 200m) noch Lena Rath (100 und 200m) sowie Carina Bönisch (200m). Und gerade die 19-jährige Abiturientin Carina Bönisch zog dabei mit starken 2:21,02 ebenso wie mit ihren 0:29,83 im 50m Sprint alle Register.

Fest in TSC- Hand war das Siegerpodest wiederholt bei den Entscheidungen im Altersklassement der 17- Jährigen. Zu Kathrin Bachmeier (sechs erste) und Viktoria Bogner (sechs zweite Plätze) gesellten sich immer wieder auch Annika Brch (u. a. als Siegerin über 100 und 200m Brust in 1:26 und 3:03) und Lena Rath (starke 2:53 über 200m Schmettern) mit insgesamt neun Altersklassen-Medaillen. Für eine echte Überraschung sorgte im 100m Brustfinale Daria Codlova (15), die in 1:24,34 Silber einfuhr. Bei den Herren mischten Kilian Züllich (17) und Fynn Legat (14) kräftig mit: Züllich holte über die 50m Brust in 0:32,43 Bronze und Legat unterstrich über 100 und 200m mit 1:16 und 2:48 seine Qualitäten ebenso wie die gleichaltrige Marlene Züllich.

Und dann waren dann noch zwei Newcomer, die sich in dieser Saison hervorragend entwickelt haben und in Erfurt nun erstmals mit Qualifikationen für die Kinderfinals aufwarten konnten: Die 12- jährige Sophie Härtl krönte einen starken Wettkampf mit vier Finalteilnahmen und der Bronzemedaille über 200m Rücken in 3:12,94. Ebenfalls viermal in Finalläufen stand der gleichaltrige Leonhard Fütterer, dem über die 100m Schmettern in 1:24,69 als Drittem ebenfalls der Sprung aufs Siegerpodest gelang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.