Der TSV Konnersreuth ist zurück in der Erfolgsspur. Am Ostermontag gewannen die Stiftländer das Spitzenspiel bei der SpVgg 13 Selb mit 2:1. Hinter Spitzenreiter SG Schwarzenbach/Förbau (47 Punkte/zwei Spiele mehr) folgen beide Teams mit jeweils 42 Zählern auf den Rängen zwei und drei. Im Tabellenkeller holte der ATSV Tirschenreuth (14) an Ostern vier Punkte und liegt nur noch zwei Zähler hinter einem Relegationsplatz.
Spiele am Samstag
TSV Thiersheim – SpVgg Wiesau 0:0
Die ersatzgeschwächten Oberpfälzer agierten mit einer verstärkten Defensive und kamen nur durch gelegentliche Konter in die Hälfte des TSV. Thiersheim spielte gefällig mit viel Geduld aus der Abwehr heraus, aber vor dem Tor trat die alte Schwäche der Heimelf zutage. Es wurden beste Torchancen vergeben oder man scheiterte am guten Gästekeeper. Mit dem torlosen Remis waren die Wiesauer zufriedener als Thiersheim.
SR: Christopher Franek (1. FC Höllental) – Zuschauer: 100
VfB Arzberg – ATSV Tirschenreuth 0:1 (0:1)
Nach einer guten Viertelstunde setzte VfB-Kapitän Korbinian Lang einen Foulelfmeter an den Pfosten. Wenig später ließ VfB-Torwart Sven Riedl nach einem Weitschuss den Ball nach vorne abprallen und Philipp Kraus schob zur Gästeführung ein. In der 40. Minute Pech für den ATSV: Ein Distanzschuss prallte von der Unterkante der Latte wohl hinter die Linie. Im Gegenzug setzte ein ATSV-Akteur den Ball an die Latte des eigenes Gehäuses. Nach der Halbzeit tat sich nicht mehr viel.
Tor: 0:1 (23.) Philipp Kraus – SR: Dieter Illmann (SF Kondrau) - Zuschauer: 80 – Gelb-Rot: (90.) Philipp Kraus (ATSV) – Besonderes Vorkommnis: (17.) Korbinian Lang (Arzberg) schießt Foulelfmeter an den Pfosten
SpVgg Weißenstadt – TuS Erkersreuth 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 (40.) Simon Fraas, 2:0 (55.) Felix Lenk, 3:0 (68.) Jonas Wunderlich – SR: Martin Reichardt (ZV Feilitzsch) – Zuschauer: 100
Spiele am Montag
TuS Erkersreuth - ATSV Tirschenreuth 1:1 (0:0)
Im für beide Mannschaften so enorm wichtigen Spiel gegen den Abstieg lauerten beide Teams auf den ersten Fehler des Gegners. Die besseren Chancen hatte der TuS, richtig gefährlich wurde es aber nicht. Wirkten die Hausherren in der ersten Halbzeit noch nervös, so traten sie im zweiten Durchgang souverän auf. 23 Sekunden waren gespielt, da traf P. Bastl zum 1:0. Bei etwas mehr Glück wäre sogar das 2:0 drin gewesen, aber Tirschenreuth stemmte sich gegen die Vorentscheidung. Mit Erfolg: König stand am Fünfmeterraum völlig frei und schob zum 1:1-Endstand ein. Dem TuS hilft das Unentschieden mehr als den Gästen.
Tore: 1:0 (46.) Petr Bastl, 1:1 (79.) Sebastian König - SR: Wolfgang Klose (ASV Wunsiedel) - Zuschauer: 60
SpVgg 13 Selb - TSV Konnersreuth 1:2 (1:2)
Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel entschied der TSV Konnersreuth nicht unverdient für sich. Schon nach 110 Sekunden traf Max Hecht per Kopfballverlängerung zur Konnersreuther Führung. Keine fünf Minuten später köpfte André Blaumann zum Ausgleich ein. Danach aber verflachte das Spiel - vor allem aufseiten der Hausherren. Die Gäste agierten zielstrebiger. Vor allem Max Hecht und Oliver Schicker waren stete Unruheherde für die SV-Innenverteidigung. In der 35. Minute fühlte sich nach einem Freistoß kein Selber für Hecht zuständig, der seine Freiheiten zur erneuten TSV-Führung nutzte. Nach der Halbzeit agierte Selb druckvoller, aber spätestens 20 Meter vor dem Tor zu umständlich. Erst als die Hausherren die Brechstange auspackten, spielten sich noch einige turbulente Szenen vor dem Tor des sicheren Fabian Scharnagl ab. In der 90. Minute kratzte Thomas Neumann einen Kopfball des Selbers Maximilian Fischer noch von der Linie.
Tore: 0:1 (2.) Max Hecht, 1:1 (6.) André Blaumann, 1:2 (35.) Max Hecht - SR: Christopher Zier (SpVgg Oberkotzau) - Zuschauer: 150
SpVgg Weißenstadt - SF Kondrau 3:1 (2:0)
Mit einem verdienten Heimsieg machte die SpVgg das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt. Obwohl ersatzgeschwächt, war der Aufsteiger die überlegene Mannschaft. Simon Herold, der zunächst an Latte und Pfosten scheiterte, konnte in der 16. Minute nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Hartbauer sicher. Kurz darauf hatte Roßkopf eine große Möglichkeit zum Ausgleich. Fellermeyer sorgte dann per Direktabnahme aus 20 Metern für das 2:0. Kurz vor der Pause traf SF-Spielertrainer Ryba nur den Pfosten. In der zweiten Hälfte verkürzte Marti für Kondrau. Lenk sorgte schließlich für die Entscheidung.
Tore: 1:0 (16./Foulelfmeter) Maximilian Hartbauer, 2:0 (30.) Simon Fellermeyer, 3:0 (55.) Tobias Marti, 3:1 (74.) Felix Lenk - SR: Ronan Richter (Münchberg-Schlegel) - Zuschauer: 90
ASV Wunsiedel - TSV Waldershof 0:1 (0:1)
Beide Mannschaften waren in der Abwehr gut gestaffelt. Die Gäste gingen durch ein Freistoßtor aus über 25 Metern überraschend in Führung. Die Heimelf hatte in der 30. Minute eine Doppelchance, die Koller und Hiltner überhastet vergaben. Auch im zweiten Durchgang hatte die Heimelf mehr vom Spiel doch der verdiente Ausgleich wollte einfach nicht fallen. Wunsiedel spielte gefällig bis zum Strafraum, doch im Abschluss fehlte die Genauigkeit. Eine Punkteteilung wäre das gerechtere Ergebnis gewesen.
Tor: 0:1 (7.) Fabian Schöffel - SR: Klaus Seidl (SV Störnstein) - Zuschauer: 150
VfB Arzberg - SV Mitterteich II 5:1 (1:0)
Der im Gegensatz zum Tirschenreuth Spiel stark verbesserte VfB besiegte die Landesliga-Reserve aus Mitterteich am Ende klar mit 5:1. Nach einer ereignisarmen Anfangsphase brachte Jonas Häcker die Hausherren in Führung (26. Minute). Den einzigen Torschuss der Gäste in Halbzeit eins durch McLean parierte der Arzberger Torwart Riedl. In der 69. Minute erhöhte Häcker auf 2:0. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß markierte Brunner das 3:0. Weiß verwandelte einen Elfmeter zum Ehrentreffer für Mitterteich. Häcker, mit einem Schuss aus etwa 55 Metern, und Purucker besorgten den Endstand.
Tore: 1:0 (26.) und 2:0 (69.) Jonas Häcker, 3:0 (81.) Martin Brunner, 3:1 (84./Elfmeter) Sascha Weiß, 4:1 (86.) Jonas Häcker, 5:1 (89.) Fabian Purucker - SR: Thomas Fuchsstadt (1. FFC Hof) - Zuschauer: 80
SG Schwarzenbach/Förbau - VFC Kirchenlamitz 3:1 (3:0)
Tore: 1:0 (22.) Fabian Weiß, 2:0 (32.) und 3:0 (44.) Raimund Wohn, 3:1 (88./Elfmeter) Andreas Popp - SR: Vincenz Dippold (FC Wiesla Hof) - Zuschauer: 90
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.