(rbg) Eine kurze, aber sehr intensive Sommersaison, mit hochkarätigen Aufgaben, darunter den Oberpfalz-, bayerischen, thüringischen und deutschen Meisterschaften, steht den Aktiven des Tirschenreuther Schwimm-Clubs bevor. Die erste Woche der Pfingstferien diente der Vorbereitung, in der zweiten geht es mit den deutschen Jugendmeisterschaften gleich in die Vollen.
Külsheim liegt nur knapp zehn Kilometer von Tauberbischofsheim, der ehemaligen Medaillenschmiede des deutschen Fechtsports, entfernt. Rund 40 Aktive der SG Nordoberpfalz (Tirschenreuther SC/SV 08 Auerbach) hatten sich in der 5000 Einwohner zählenden baden-württembergischen Kleinstadt einquartiert, um ihrerseits die Medaillenjagd aufzunehmen. Beim einwöchigen Trainingslager in der "Aktiv-Welt" floss der Schweiß in Strömen. Für zwei der Teilnehmerinnen, die TSC-Schwimmerinnen Kathrin Bachmeier und Viktoria Bogner, steht bereits wenige Tage nach Abschluss der Trainingsmaßnahme eine Bewährungsprobe der besonderen Art an: Die beiden 16-jährigen Gymnasiastinnen haben sich erstmals für die deutschen Jugendmeisterschaften qualifiziert. Von Dienstag bis Samstag werden diese Titelkämpfe im Berliner Europa-Sportpark ausgetragen.
Keine einfachen Normen
Die beiden Freundinnen kennen die Schwimmsport-Arena in der Bundeshauptstadt bereits von ihren Staffelstarts bei den deutschen Meisterschaften 2016 und 2017. Heuer haben sie sich zum ersten Mal für die Einzelentscheidungen in ihrer Altersklasse qualifiziert. Duplizität der Ereignisse: Beide haben über 50 und 100 m Freistil ihr Startticket erworben. Dabei war der Weg nach Berlin durchaus mit Hindernissen verbunden, galt es doch die alles andere als einfachen Qualifikationsnormen zu unterbieten. 0:28,54 und 1:01,77 Minuten hatte der Deutsche Schwimmverband für die beiden Disziplinen vorgegeben, der Nachweis war bei einem Wettkampf auf einer 50-m- Langbahn zu erbringen. Rennen in Zwickau, Dresden, Bayreuth, Regensburg, Heidenheim und Plauen boten sich den beiden hierfür an.
Ihre bisherigen Bestleistungen erbrachten beide im April: Bachmeier qualifizierte sich mit ihren 0:28,28 und 1:00,53 bei den bayerischen Meisterschaften in Bayreuth für die DJM. Bogner schwamm ihre beste 50-m-Zeit mit 0:28,50 in Bayreuth sowie die 100 m (1:01,41) eine Woche zuvor in Heidenheim. Bundesweit insgesamt 69 beziehungsweise 53 Sportlerinnen haben die Normen über 50 und 100 m Freistil erfüllt. Erfahrungsgemäß liegt das Teilnehmerfeld gerade in den schnellen Freistilrennen sehr eng beieinander, so dass nur wenige Hundertstelsekunden bis zu zehn Plätze ausmachen können.
Nicht zuletzt aus diesem Grund ist TSC-Trainer German Helgert mit seinen Prognosen vorsichtig: "Mit der Qualifikation hat sich für beide ein Traum erfüllt. Wir können jetzt relativ unbelastet nach Berlin fahren und dann schaun mer mal", bleibt der erfahrene Coach zunächst zurückhaltend, nicht ohne hinterherzuschicken, dass es schon das Ziel sei, "an die bisherigen Bestleistungen möglichst nahe heranzukommen".
Erster Start am Dienstag
Die Vorbereitung in Külsheim verlief bis einschließlich Freitag vergangener Woche sehr intensiv. Den letzten Feinschliff für die beiden Freistilspezialistinnen gab es am Samstagfrüh beim Training im Tirschenreuther Freibad. Am Montag folgen die Anreise nach Berlin und das Abschlusstraining und am Dienstag steht für beide bereits der erste Start über die 100 m Freistil an. Trainiert wird in der Bundeshauptstadt auch zwischen den beiden Wettkämpfen, denn die 50-m-Freistilrennen stehen erst am Freitag auf dem Programm.
Nach den deutschen Jugendmeisterschaften werden beide TSC- Schwimmerinnen wohl den sprichwörtlichen Koffer in Berlin lassen, denn schon im Juli gibt es eine Rückkehr. Dann werden sie mit den 4x100- und 4x200m-Freistilstaffeln zum dritten Mal in Folge bei den deutschen Meisterschaften der Damen und Herren an den Start gehen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.